Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
Es sind jetzt mehr als dreißig Jahre vergangen, daß Hermann Sudermann sein berühmtes Pamphlet über die »Verrohung in der Theaterkritik« veröffentlichte. Ein erfolgreicher Autor hatte den Ehrgeiz, auch als künstlerische Erscheinung hundertprozentig gewertet zu werden, und begann unvermittelt auf jene Kritiker loszudreschen, die seinen Anspruch anfochten. Sudermanns grober Vorstoß hatte eine Reihe glänzender Gegenschriften zur Folge; in den Kritiken Siegfried Jacobsohns zitterte noch lange die Erregung jener Auseinandersetzungen um die »Verrohung« nach.
Heute sind wir in der glücklichen Lage, diese Kämpfe historisch betrachten zu können. Wir gestehen gern zu, daß die berliner Theaterkritik damals einen Hitzegrad erreicht hatte, der uns heute unverständlich erscheint. Die wilhelminische Ära, durch und durch apolitisch, gab ihre großen streitbaren Temperamente an die Sphären der Kunst und des Theaters ab. Das hat sich seitdem gründlich geändert. Heute wird alle polemische Veranlagung von der Politik aufgesogen, und wenn von den jungen Leuten noch welche zur Theaterkritik übergehen, so sind es die nazarenischen Gemüter.
Aber seit ein paar Jahren kehren die Anklagen von anno Sudermann verstärkt wieder. Sie lassen sich dahin zusammenfassen: das deutsche Drama wird von einer Clique machtgieriger und zumeist semitischer Kritiker tyrannisiert, die einen eisernen Ring um die großen berliner Bühnen bilden und niemanden ranlassen, der ihren exklusiven volksfremden Anschauungen nicht entspricht und, vor allem, ihre Diktatur nicht anerkennt. Als Patrouillengänger in diesem Feldzug betätigt sich seit einiger Zeit der Romanschriftsteller Walter Bloem. Im Feuilleton der ›Deutschen Allgemeinen Zeitung‹, das ihm dafür zur Verfügung steht, hat er kürzlich einen Aufsatz veröffentlicht »Wer hat das deutsche Theater ruiniert?«, und vor einigen Tagen hat er seine Behauptungen noch durch ein besonderes Nachwort zu konkretisieren versucht. Wir wollen uns an letzteres halten, grade weil es sich bemüht, Belege zu erbringen.
Wir halten Herrn Walter Bloem, der im vergangenen Sommer schon durch eine wuterfüllte Attacke gegen Heinrich Mann Aufsehen erregte, für keinen geeigneten Interpreten von Kunstanschauungen, die bisher angeblich niedergehalten wurden. Herr Bloem gehört als Romanautor zu jenen Glücklichen, denen ihre Mittelmäßigkeit nicht schadet, sondern nützt. Ein fleißiger, zäher Arbeiter, um dessen schweißtriefende Stirn die Muse einen Bogen macht. Ein braver Kerl, wird man sagen, wenn man sieht, wie er sich um sein Handwerk müht. Allerdings wird man ihm diese Bravheit nicht mehr zugestehen können, wenn er einen Schriftsteller vom Range Heinrich Manns, dem er nicht wert ist, die Schuhriemen zu lösen, anfällt, um ihn als schlechten Deutschen zu denunzieren. Ebenso wird man Herrn Bloems Anmaßung zurückweisen müssen, als Zensor und Retter des deutschen Theaters aufzutreten. Ihm fehlt dazu das Gewicht einer eignen Leistung. Wenn sich, sagen wir ... Thomas Mann auf ein ihm fernes Gebiet begibt, so ist ihm mindestens ein respektvolles Auditorium sicher. Quod licet jovi, non licet bovi ... Herr Bloem begreift das nicht. Anstatt Fortuna, die Dirne zu preisen, die ihm aus ihrem Füllhorn hunderttausend Leser beschert, während sie für Gottfried Benn zweihundert übrig hat, anstatt also sein freundliches Geschick zu segnen und die Klappe zu halten, gebärdet er sich als freiwilliger Literaturpolizist und strenger Cato. Was hat er vorzutragen?
Der böse Internationalismus hat das »volksgemäße deutsche Drama« systematisch ruiniert. »Wer den Irrsinn der abgelaufenen Epoche deutscher Verstrickung nicht selber mit durchlebte, wird es nie begreifen: wir hatten kaum Helfer, am wenigsten in der Sphäre des deutschen Theaters. Für unser Volkstum einsam auf verlorenen Posten zu kämpfen, das war das grausam bittere Los der Altern unter uns.« Volkstum –? Nun, wenn in »dem Irrsinn der abgelaufenen Epoche deutscher Verstrickung« ein Dichter das Volk gleichsam entdeckt und in seiner Gestik und seinen Reden belauscht hat, so ist das der Dichter des »Fuhrmann Henschel« und des »Hannele«. Was ist jedoch Gerhart Hauptmann für Herrn Bloem? »Zugehöriger des demokratisch-marxistischen Gesinnungskonzerns ...« Es ist schwer, mit Cato zu streiten.
Gut, der Dichter der »Weber« und des »Florian Geyer« hat nichts mit dem »volksgemäßen Drama« zu tun. Wer aber kann dafür in Anspruch genommen werden? Herr Bloem beschränkt sich Gott sei Dank nicht auf die bloße Behauptung. Er tritt mit einer langen Liste in die Arena und fügt zugleich alte Kritiken von Siegfried Jacobsohn und Alfred Kerr hinzu, um zu zeigen, wie niederträchtig die Kritikastersippe an seinen Dichterfürsten gehandelt hat. Man möchte im eignen Interesse Herrn Bloems seine Beweisführung gern unterdrücken. Indessen, Schonung ist nicht am Platze. Es kann nicht verschwiegen werden, daß die Reihe seiner klagenden Poetenschatten von Ernst von Wildenbruch eröffnet wird.
Der alte Wildenbruch ist nicht von jüdisch-gallischen Rezensenten von hinten erdolcht worden, er ist einfach der Zeit erlegen. Er hat einem vorübergehenden Geschmack entsprochen, er hat seine Triumphe genossen – und dann wars vorbei für immer. Sieht Herr Bloem wirklich die Aufgabe eines »volksgemäßen« Theaters in der Wiedererweckung Wildenbruchs? Herr Bloem ignoriert den erbarmungslos regulierenden Einfluß der Zeit. Die Konservativen von 1933 sind andre als die von 1910. Wir raten ihm dringend, sich doch einmal an den neuen Staatstheater-Dramaturgen Hanns Johst zu wenden und ihn aufzufordern, etwa die »Karolinger« oder »Die Rabensteinerin« aus der Mottenkiste zu holen. Wahrscheinlich wird Herr Johst ihm eine Antwort geben, die an die herbe Kraft seiner eignen expressionistischen Frühzeit erinnert.
Was aber Wildenbruch angeht, so sollte sein Entdecker vorsichtiger sein. Ernst von Wildenbruch, als Dramatiker von einer bergeversetzenden Naivität, ein leicht begeisterter Rhapsode fürstlicher und besonders hohenzollernscher Moritaten, war außerhalb seiner Kunst alles andre als ein Byzantiner. Er war ein Mann von durchaus liberalen Anschauungen, und wo es um öffentliche kunstpolitische Bekenntnisse ging, stellte er sich unerschrocken an die Seite seiner Kollegen von der »demokratisch-marxistischen« Observanz. Er hat niemals die Meinung vertreten, der Kunst müßten, zur Hebung der allgemeinen Volksmoral, von staatswegen Daumenschrauben angelegt werden. Er hat den Feldzug gegen die lex Heinze mitgemacht und eine Bewegung für die Aufhebung des § 175 mit seiner Unterschrift unterstützt – also genau das getrieben, was die Rückwärtser von heute »Kulturbolschewismus« nennen. Der alte Wildenbruch würde heute als ein höchst zersetzendes Element gelten.
Herr Bloem nennt weiter Josef Lauff und Eberhard König. Wir wollen sie ruhen lassen, denn es wäre grausam, sie dem Rampenlicht auszusetzen. Wir wollen uns weder um die schwachen Dramen des herrlichen Lyrikers Liliencron streiten noch um Paul Ernsts sterbenslangweilige Tragödien. Es wird ärger, wenn Herr Bloem zu den von den Rezensenten Gemeuchelten auch Ludwig Thoma und Max Dreyer rechnet. So ahnungslos kann Herr Bloem nicht sein, als daß er nicht über das Autorenschicksal beider Bescheid wüßte.
Ludwig Thoma, der niemals ein Dramatiker sondern Novellist und Versemacher mit pamphletistischer Ader war, hat mit seinen Komödien über seinen Tod hinaus Beifall geerntet. Er gehörte als Bühnenschriftsteller zu den Erfolgreichen seiner Zeit, er ist von Unzähligen geliebt und bewundert worden, ein Vertreter der »demokratisch-marxistischen« Fraktion, nämlich Theodor Wolff, war es, der ihn vor rund fünfundzwanzig Jahren feierlich zum »bayrischen Aristophanes« ernannte; selbst Herr Bloem dürfte zugeben, daß das eine sehr milde Art von Befehdung darstellt. Ludwig Thoma hat als Bühnenautor eine Resonanz gefunden, die seinem genialen Zeitgenossen Frank Wedekind ganz und gar versagt geblieben ist.
Auch Max Dreyers grobknochige Dramatik hat Reißer geliefert wie den »Probekandidaten«, aber ein hinreißender Appell an das Säculum, das sind seine Theaterstücke wirklich nicht. Trotzdem sollte man den »Probekandidaten«, eine handfeste Persiflage der Schulreaktion um die Jahrhundertwende, heute ausgraben. Der Erfolg würde ähnlich sein wie der von Ludwig Thomas »Moral« im vergangenen Sommer – er würde Herrn Bloem keine Freude bereiten. Wenn der gemaßregelte Schulamtskandidat, der in einem muffigen Kleinstaat Schiffbruch erlitten hat, am Ende erklärt: er würde dorthin gehen, wo Meinungsfreiheit in Wort und Schrift gewährleistet ist, nämlich nach Preußen, so wäre die aktuelle Beziehung zur Eklatanz hergestellt, und das ganze Theater würde vor Freude wiehern.
Es hat bis jetzt noch keine klare Antwort gegeben auf die Frage, was »Kunstbolschewismus« eigentlich ist. Die Herren, die es wissen müßten, weichen von einander ab. In der ›Deutschen Zeitung‹ wird Georg Kaisers »Silbersee« zum Beispiel mit offensichtlichem Bemühen um Objektivität besprochen; aber auch deren Kritiker, Herr Mühr, scheint nicht zuverlässig, denn in Magdeburg protestieren die nationalen Verbände. Wer findet sich da noch zurecht?
Auch gegen Justizirrtümer in der Kunst gibt es keine völlige Sicherung. Seit dem Beginn der naturalistischen Ära sind in Deutschland nicht mehr Talente verkannt worden als sonst auch. Und wir können mit einiger Sicherheit konstatieren: ein Genie war nicht darunter. Der »Irrsinn der abgelaufenen Epoche« hat wahrscheinlich weniger verbrochen als andre Zeiten, die Herrn Bloem wohl vernünftiger vorkommen, weil ihm ihr Regierungssystem besser zusagt. Das patriarchalische Regiment hat nicht gehindert, daß Kleist von Kotzebue und den Verfassern elender Ritterdramen gefressen wurde; in den Glanztagen bürgerlicher Tugenden kam Hebbel nicht zur Geltung, weil die Theater von Raupach und der Birch-Pfeiffer okkupiert waren.
Wenn Herr Bloem jahrzehntealte Kritiken von Kerr heraussucht, um die ganze Scheußlichkeit des »demokratisch-marxistischen Gesinnungskonzerns« aufzuzeigen, so übersieht er dabei, wo diese Kritiken einmal gestanden haben, nämlich im Scherlschen ›Tag‹. Früher hatten manche Rechtsblätter, mochten sie sich im politischen Teil noch so orthodox gebärden, doch ein ausgeprägtes Kulturbewußtsein. Sie wollten wenigstens den Zusammenhang mit dem besten künstlerischen Geist der Zeit nicht verlieren. Die alte ›Tägliche Rundschau‹, die einer wüsten alldeutschen Tendenz verschrieben war, zeichnete sich durch einen besonders gepflegten und fortschrittlichen Theaterteil aus. Herr Bloem und seine Freunde, die es heute so darzustellen belieben, als hätten damals die Kunstbolschewiken Jacobsohn, Harden und Kerr in trauter Gemeinschaft ihre Gifttränke zur Beseitigung volksgemäßer deutscher Dichter gebraut, liefern nur ein albernes Zerrbild dieser Jahre. Der Anteil der Rechtspresse an den damaligen Kämpfen darf nicht verschwiegen werden, ebenso wenig, daß ein Chorführer der naturalistischen Zeit der jetzt verstorbene Karl Strecker war, ein Mann von fester konservativer Überzeugung, der viel für Ibsen, Hauptmann und Dehmel getan hat.
Aber diese personalen Dinge sind nur historisch beachtlich – sie verblassen neben der größern Frage: Wer hat das deutsche Theater ruiniert? Das behauptet Herr Bloem, nicht mehr und nicht weniger.
Es spricht gegen die Zeit, daß man sich mit einer solchen Botokudenlegende ernsthaft auseinandersetzen muß. Mit dem Cato Bloem ist schwer zu disputieren: ihm fehlt jeglicher Sinn für Qualität. Uns liegt jeder Hauptmann-Byzantinismus fern. Aber wenn jemand behauptet: »Stofflich und weltanschaulich gehört er (Hauptmann) einer überwundenen Epoche an«, und wenn das kein junger Mensch schreibt, der sein Lebensrecht gegen die Großen einer schwindenden Zeit durchsetzen will, sondern ein saturierter sechzigjähriger Romanautor, der in jeder Zeile seiner Arbeiten unter der Epoche steht, die er stofflich und weltanschaulich verdonnert, so erübrigt sich weitere Argumentation, und sein substanzloses Gezeter gibt nur Anlaß zu einigen notwendigen Feststellungen.
Es ist nicht wahr, daß das deutsche Theater sich heute wieder aus einer Epoche von Ruin und Verfall zu erholen beginnt. Diese letzten vier Jahrzehnte von Hauptmann bis Brecht, von Rittner bis Krauß, von der Sorma zur Bergner, waren eine Zeit unerhörter Blüte, auf die Deutschland mit bestem Recht stolz sein kann. In dieser Zeit hat das deutsche Theater einen Rang behauptet, der in der Welt einzig war. Wahrscheinlich sind in dieser Zeit keine Dramen von Ewigkeitsbedeutung geschaffen worden – eine solche Bilanz des Bleibenden wird später gezogen werden müssen – es handelt sich auch nicht darum sondern um den Willen und das Streben zur höchsten Leistung.
Was das deutsche Theater und die Theaterstadt Berlin besonders auszeichnete, das war die freudige Bereitheit, alle sich bietenden Werte aufzunehmen und selbständig zu verarbeiten, die kosmopolitische Aufgeschlossenheit, der Mangel an Borniertheit. Die berliner Theaterkritik war durch ihre Schärfe oft herzlich unbeliebt, aber sie hat das qualitative Niveau im ganzen mit höchster Gewissenhaftigkeit gewahrt; sie hat immer, im Gegensatz etwa zur pariser Kritik, die ganz in konventioneller Seichtheit dahintreibt, ein eignes markantes Gesicht gezeigt. Auch wir haben nicht die Verfallserscheinungen der letzten Jahre übersehen – es ist nicht der Zweck dieser Ausführungen, zu schildern, wie aus Überreife Fäulnis wurde und warum nicht rechtzeitig genug Ablösung überalterter Menschen und Dinge erfolgte. Es gilt hier nur Zeugnis für eine Zeit abzugeben, die wir zum Teil miterlebt haben, und einen unberufenen Zensor zurückzuweisen, der sein eignes Minderwertigkeitsbewußtsein unter der Toga des Anklägers verhüllt.
Die Kunst ist heute in die vierte Reihe gerückt. Die großen Entscheidungen werden auf einem andern Felde erfolgen. Aber es wäre feige und undankbar zugleich, wenn wir eine echte Leistung der jetzt zu Ende gehenden geschichtlichen Phase nicht gegen Schmähung schützen wollten. Herr Bloem kommt sich gewiß als hochnationaler Mann vor, wenn uns auch seine Gründe für diese Annahme verschlossen bleiben. Er teilt mit vielen andern gleicher Couleur die Blindheit für die wirklichen Werte, für die besten Produkte der Nation. Es erleichtert Herrn Bloems Position, daß er heute an der Seite der Mächtigen steht. Aber dadurch werden seine eignen Romane nicht belangvoller und dadurch werden die Toten, die er herbeiruft, nicht lebendig. Er »grüßt mit erlöstem Aufatmen die Paniere des jungen Deutschland – für die heute Schaffenden«. Ein alter Irrtum, einen politischen Flaggenwechsel für die Eröffnung einer neuen Kunstepoche zu halten. Schließlich kommt es doch immer auf das Können an und nicht auf das Panier, und öfter noch als in den Sonnentagen der Macht ist die große Kunst im Kellerdunkel der Opposition gediehen. Seit zehn Jahren bemüht sich der Nationalismus, einen literarischen Koloß auszubrüten. Die Geduld in allen Ehren – aber herausgekommen ist dabei kein Kleist sondern nur der fatale O.S.-Roman des Herrn Arnolt Bronnen, der in jeder Beziehung an der Grenze spielt. Herr Bloem sieht jetzt herrliches heranreifen. Nun gut, bei Philippi sehn wir uns wieder!
Die Weltbühne, 28. Februar 1933