Autorenseite

 << zurück weiter >> 

Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

Siebzehntes Capitel.

Arnaldo erzählt, was aus Taurisa geworden.


Ein großes Verlangen hatte Auristela, zu erfahren, was Arnaldo und Periander mit einander gesprochen, während sie draußen gewesen waren, und sie suchte eine Gelegenheit, um Periander darnach zu fragen und sich bei Arnaldo zu erkundigen, was aus ihrer Dienerin Taurisa geworden sei. Es war, als wenn Arnaldo ihre Gedanken errathen hätte, denn er sprach zu ihr:

»Die Leiden, welche Du erduldet hast, schöne Auristela, scheinen aus Deinem Gedächtniß alle die Freunde verwischt zu haben, deren Du Dich billig erinnern solltest. Dürfte ich doch hoffen, einer Derjenigen zu sein, die Du vergessen hast. Schon der Gedanke, daß Du einst meiner gedachtest, würde mich beglücken, da wir Das nicht vergessen können, was nie in unsern Gedanken gelebt hat. Gegenwärtiges Vergessen bedingt eine frühere Erinnerung. Mag dies aber auf sich beruhen, und Du meiner gedenken oder nicht; denn ich bin mit Allem zufrieden, was Du thust, und der Himmel, der Dich zu meiner Gebieterin machte, gestattet mir darin keine Wahl. Mein Wille ist, Dir gehorchen. Dein Bruder Periander hat mir viel von Dem erzählt, was Dir begegnete, seitdem Du aus meinem Reiche geraubt wurdest; über einige dieser Begebenheiten habe ich gestaunt, andere haben mich erschreckt; und ich bemerke zugleich mit Verwunderung, daß große Unglücksfälle selbst wohlwollende Erinnerungen, gegen alle Wahrscheinlichkeit, vernichten können; denn Du hast Dich weder nach meinem Vater, noch nach Deiner Dienerin Taurisa erkundigt. Ihn verließ ich gesund, und er wünschte nichts mehr, als daß ich Dich suchen und finden möchte. Taurisa nahm ich mit, um sie den Barbaren zu verkaufen, und durch ihren Beistand zu erforschen, ob das Schicksal Dich in ihre Gewalt gebracht hätte. Auf welche Art Dein Bruder Periander zu mir kam, wird er Dir wol schon erzählt haben, auch was wir ersonnen hatten, um Dich zu finden. Ich war schon oft willens, nach der Insel der Barbaren zurückzukehren, der Wind war mir aber immer entgegen; auch jetzt war ich wieder in derselben Absicht unter Segel gegangen und der Himmel hat alle meine Wünsche gekrönt, indem ich Dich gefunden habe, Du einziger Trost in allen Gefahren und Beschwerden. Taurisa, Deine Dienerin, übergab ich vor zwei Tagen einigen Rittern, die mir befreundet sind; sie begegneten mir in diesen Meeren, indem sie auf einem mächtigen Schiffe nach Irland segelten. Taurisa war sehr krank und in Gefahr des Lebens; da nun mein Fahrzeug eher einem Corsarenschiffe, als dem eines königlichen Prinzen gleicht, und ich ihr weder Bequemlichkeit noch ärztliche Hülfe verschaffen konnte, vertraute ich sie jenen Rittern an, die sie mit nach Irland nehmen und ihrem Fürsten übergeben sollen, der für ihre Verpflegung und Herstellung sorgen und sie bei sich behalten wird, bis ich sie selbst wieder abhole. Dein Bruder Periander und ich haben beschlossen, morgen früh abzureisen und uns nach England, Spanien oder Frankreich zu wenden; von dort aus werden wir eine sichere Gelegenheit finden, um Deine heiligen Vorsätze, von denen Dein Bruder mir sagte, auszuführen. Ich aber werde in dieser Zwischenzeit meine Hoffnung mit dem Pfeiler der Geduld stützen und durch den Stern Deines Verstandes leiten lassen. Nun bitte und ersuche ich Dich noch, meine Gebieterin, uns zu sagen, ob unsre Absichten mit den Deinigen übereinstimmen; denn wenn sie nur im Mindesten von Deinem Willen abweichen, so sollen sie nicht in Ausführung gebracht werden.«

»Ich,« antwortete Auristela, »habe keinen andern Willen, als den meines Bruders Periander, und er wird sich, da er verständig ist, gewiß gänzlich nach dem Deinigen richten.«

»Da es so ist,« erwiederte Arnaldo, »will ich nicht befehlen, sondern gehorchen; denn es soll nicht von mir gesagt werden, daß die Höhe meiner Geburt mich verleitet habe, Denen zu befehlen, die ich als meine Gebieter anerkenne.«

Dies trug sich zwischen Arnaldo und Auristela zu, die Periander Alles wieder erzählte.

In der Nacht versammelten sich Arnaldo, Periander, Mauricio, Ladislao, die beiden Kriegshauptleute, der Capitain des englischen Schiffes und Alle, die aus der Insel der Barbaren gekommen waren, zu einer Berathung und ordneten ihre Abreise folgender Gestalt an.

 


 << zurück weiter >>