Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
Arnaldo kommt auf, die Insel, auf welcher Periander und Auristela sich befinden.
Indem sie noch sprachen, trat ein Matrose in das Haus und rief: »Ein großes Schiff kommt mit vollen Segeln auf den Hafen zu; wir haben aber bis jetzt noch nicht erkennen mögen, von wannen es ist.«
Kaum hatte er ausgesprochen, so hörten sie den Donner der Kanonen, die das Schiff abfeuerte, indem es in den Hafen einfuhr; das Geschütz war aber nicht mit Kugeln, sondern nur mit Pulver geladen, zum Zeichen des Friedens. Mauricio's Schiff begrüßte das ankommende auf dieselbe Art, und alle Schützen, mit denen es bemannt war, feuerten ihre Gewehre ab.
Alle gingen aus der Herberge an das Ufer hinaus. Als Periander das angekommene Schiff sah, erkannte er es sogleich als das des Prinzen von Dänemark, Arnaldo's, worüber er sich nicht freuen konnte; vielmehr beunruhigte ihn dieser Vorfall sehr und sein Herz fing heftig an zu schlagen. Dieselbe Furcht und Unruhe empfand Auristela, denn sie kannte aus der Erfahrung die Leidenschaft Arnaldo's für sie, und ihr Gemüth vermochte nicht, sich mit der Hoffnung zu beruhigen, Arnaldo und Periander könnten einander begegnen, ohne daß die Eintracht gestört und ihre Herzen von dem giftigen Pfeil der Eifersucht durchbohrt wurden.
Arnaldo war schon in das Boot gestiegen und näherte sich dem Ufer, Periander ging ihm entgegen, Auristela bewegte sich aber nicht von der Stelle, wo sie stand; sie wünschte vielmehr, ihre Füße möchten sich in den Boden versenken und in weitverschlungene Wurzeln verwandeln, wie es der Tochter des Peneus geschah, als der schnelle Apollo sie verfolgte.
Arnaldo erkannte Periander sogleich und ohne zu erwarten, daß seine Leute ihn auf den Schultern an das Land trügen, war er mit einem Sprunge aus dem Boot am Ufer und lag an Perianders Brust, der ihm mit offenen Armen entgegen kam. Arnaldo sagte:
»Wenn ich so glücklich wäre, theurer Periander, mit Dir zugleich auch Deine Schwester Auristela wieder zu finden, so hätte ich kein Unheil mehr zu fürchten und kein größeres Glück zu hoffen.«
»Sie ist bei mir, edler Prinz,« entgegnete Periander, »und der Himmel, der Deine reinen Absichten begünstigt, hat sie Dir so ungekränkt bewahrt, wie auch sie es in ihrer unbefleckten Tugend verdient.«
Von den neu Angekommenen hatten Alle, die am Ufer waren, indeß schon erfahren, wer der fremde Prinz sei; Auristela aber stand noch sprachlos und unbeweglich da. Die schöne Transila hatte sie begleitet, so wie auch Ricla und Constanza, welche noch in der Tracht der Wilden waren. Arnaldo näherte sich, kniete vor Auristela nieder und sprach:
»Sei mir gegrüßt, Du Gestirn, das alle meine sehnsüchtigen Gedanken regiert! Du Leitstern, der mich in den Hafen führt, wo meine heiligsten Wünsche wohnen!
Auf Alles dies erwiderte Auristela dein Wort, aber Thränen entstürzten ihren Augen und badeten ihre rosigen Wangen. Arnaldo gerieth in Verwirrung und wußte nicht, ob er dies heftige Weinen dem Schmerz oder der Freude zuschreiben sollte; aber Periander, der Alles sah und auf jede Bewegung Auristela's achtete, löste Arnaldo's Zweifel und sprach:
»Sieh, Herr, wie die Freude meiner Schwester sich in Thränen ergießt und das Staunen ihr die Zunge bindet; das Staunen, Dich hier so unvermuthet zu sehen macht sie verstummen, und die Freude erpreßt ihr Thränen. Sie ist dankbar wie es einem edeln Gemüthe geziemt und weiß, wie sehr sie verpflichtet ist Dich zu verehren, da Du sie stets so ehrfurchtsvoll behandelt und ihr so viele Güte erzeigt hast.«
Sie gingen wieder zur Herberge, die Tische wurden von Neuem mit Speisen besetzt, und Heiterkeit verbreitete sich über die Versammlung, auch füllten sich die Schalen mit edlem Wein, der, wenn er über das Meer gefahren wird, so sehr an Güte gewinnt, daß er sich dem Nektar vergleichen darf. Dies zweite Mahl war für den Prinzen Arnaldo bereitet worden. Periander erzählte ihm, was sich auf der Insel der Barbaren begeben, die Befreiung Auristela's und Alles, was wir bisher vernommen. Arnaldo erstaunte darüber, und alle Gegenwärtigen ergötzten wiederum diese Berichte.