Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
Dieses Buch enthält das lyrische Werk des Verfassers, soweit es nach dem Abschluß der beiden Sammlungen
Wandlung und Verkündung (1913-1916, erschienen 1918 im Insel-Verlag zu Leipzig) und
Die Flut Das Jahr Der Weg (1916-1919, erschienen 1921 im Weltverlag zu Berlin)
entstanden ist. Nur das »Rheinlied« ist um eines innern Zusammenhangs willen, in gewandelter Form, aus der »Flut« übernommen worden. Die übrigen Gedichte stammen aus den Jahren 1919 bis 1933.
Zwei privat gedruckte Bücher sind in diesem neuen aufgegangen. Aus dem Bande »Das Ufer«, den der Berliner Bücherfreund Gotthard Laske 1922 bei Otto von Holten drucken ließ, sind von dreißig Gedichten einundzwanzig hier wieder gedruckt, zum Teil in erheblich veränderter Gestalt. Die einundzwanzig Gedichte des Bandes »Das Antlitz im Gestirn«, den die Gesellschaft der Bücherfreunde zu Chemnitz 1925 für ihre Mitglieder herstellen ließ, sind mit geringen Änderungen in den Abschnitt »Tabor« aufgenommen.
Der »Ruf aus der Zeit« ist auch, als Sonderdruck der Zeitschrift »Die Kreatur«, deren zweiten Jahrgang er eröffnet hatte, im Verlag Lambert Schneider zu Berlin-Dahlem 1927 einzeln erschienen.
Das »Zeitlied der Jugend« wurde für einen Knabenchor als Text zu einer Komposition von Josef Eidens geschrieben.
Anmerkung zu Seite 63: Der W'adar ist der in den Schaltjahren zur Frühjahrszeit eingefügte Schaltmonat des hebräischen Kalenders.
Satz, Druck und Einband von der Spamer A.-G., Leipzig
Ausstattung: Siegfried Buchenau, Hamburg
Auflage: 1000 Exemplare.
Die subskribierten Bände wurden vom Verfasser gezeichnet.