Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
Wie Bandusiens Quell
Die Quelle von Bandusium, eine natürliche Wasserquelle im ländlichen Italien, der der römische Dichter Horaz eine bekannte Ode widmete (Oden 3.13).{
Anm.d.Hrsg.}, rausche der Enkelin
Deine Lispel, o Bach; tanze der Horchenden
Silberblinkend vorüber
Grünt, ihr Erlen des Ufers, ihr!
Dein Gemurmel, das leis' über die Kiesel hüpft,
Euer zitterndes Laub duftende Freundinnen,
Gießt ein lindes Erbeben
Durch die Saiten der Seele mir.
[100]
Hier, auf schwellendem Moos', horch' ich der Nachtigall,
Die hier liebender klagt, horche dem Schilfgeräusch,
Und dem Plätschern des Aales,
Der im Schatten der Erle schwebt.
Und ein magischer Hain säuselt um mich empor,
Eine Hütte darin winkt mir, mit Wein umrankt,
Und ein freundliches Mädchen
Hüpft durch Blumen und lächelt mir.
Von des sinkenden Tags Golde geröthet, säumt
Hinter Rosen sie her, eilet, und küßt mich sanft;
Fleucht, und lächelt, und birgt sich
Wieder hinter den Blütenbusch.
Weil'! ich fliege dir nach! Warum entflohest du?
Plözlich lispelt der Strauch; Himmel! sie bebt hervor,
Und es schüttelt der Strauch ihr
Einen Regen von Blüten nach.
[101]