Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
Aequam memento rebus in arduis
Servare mentem.
HORAT. II. Od. 3.
Stets wohne Gleichmut, Freund, und Zufriedenheit
In deiner Seele, wann dir der Recensent
Ein Körnchen Weihrauch streuet, oder
Anderen Duft dir entgegen qualmet.
Des Polyhistors, der, bis zum Bart verschanzt
Von Bücherstapeln, Bogen auf Bogen schreibt,
Des Tändlers, und des frohen Zechers,
Harret die Klaue des Knochenmannes.
[86]
Hier, wo am lieblich wärmenden Ofen dir
Aufschwillt der Lehnstuhl, würziger Ambradampf
Die Luft durchbalsamt, und des Frühlings
Vögel und Blumen die Wänd' erheitern,
Hier laß dir Knaster, Pfeifen und Fidibus
Zum Tranke bringen, den die Levante zeugt;
Bevor der Sensenträger grinzend,
Zu dem verdrießlichen Tanz dich aufruft.
Dann wird die theure Bibliothek verkauft,
Die zentnerschweren Meister in Folio,
Und leichte Dichter, die im Glasschrank
Prangen mit goldenem Schnitt und Titel.
Des Todes Sichel nähet dein Leben ab,
Du magst mit Klopstocks Geniusschwung' empor
Zur Sonne fliegen, oder braunem
Pfeffer zur Hüll' in die Bude wandern.
[87]
O Freund, des Griffels Ewigkeit ist ein Traum,
Der selten wahrsagt. Gleich dem Tithonus, zirpt
Unsterblich mancher Wicht; es schweiget
In der Vergessenheit Nacht Alcäus.
*
Gleich dem Tithonus.
Weil Aurora für ihren Gemahl nur Unsterblichkeit, nicht ewige Jugend erfleht hatte; so verschrumpfte der Greis endlich zur Heuschrecke.
[88]