Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
* Seite 16. in der zweyten Note † Zeile 3. statt: Boden Thon,
lies, Thon-Boden.
- - 60. in der zwölften Zeile von oben, statt: Eismasse, lies,
Eismassen.
- - 83. in der neunten Zeile von oben statt: unternehmen, lies,
unternahmen.
- - 89. Ausgangs der eilften Zeile von unten, statt: Thamswurzeln
ignaures, lies, Yamswurzeln ignames.
- - 103. in der vierten Zeile von oben, statt: stunden, l. standen.
- - 107. in der siebenten Zeile von unten, statt: Neukaladonien,
lies, Neukaledonien.
* - - 160. Ausgangs der 15ten Zeile von oben, statt: auf jedem
Fruchtarten, lies, auf jedem Fruchtknoten.
- - 170. in der siebenten Zeile von unten, statt: de, lies, die.
- - 196. in der sechzehnten Zeile von oben ist vor der Zahl 43,56o
das Wort von einzuschalten.
- - 199. in der sechsten Zeile von oben statt: umgezäunt, l. eingezäunt
(oder umzäunt.)
- - ebendas. in der sechsten Zeile des zweyten Absatzes, statt: Ambreym,
lies, Ambrrym.
- - 200. in der zweyten Zeile statt: Anottom, lies, Anattom.
- - ebendaselbst bey der Summe der Einwohner ist das Wort
auf wegzulöschen.
- - 202. in der dritten Zeile des zweyten Abschnitts, statt: zeichnete,
lies, zeichnet.
- - 212. zu Anfang der vierzehnten Zeile statt: ermüdende, lies,
ermüdenden.
- - 233. in der sechsten Zeile statt: feinerne, lies, feineren.
- - 236. in der zweyten Zeile, statt: auch hingen diese Abweichungen,
lies, auch diese Abweichungen hängen etc.
- - 237. in der Note, in der vierten Zeile statt: nun, lies, um -
statt la Mair, lies, le Maire.
* - - 238. in der sechsten Zeile statt: unmerkbar, lies, unerklärbar,
* - - 240. in der eilften Zeile von unten, statt: angedruckt, lies,
eingedrückt.
- - 248. in der sechsten Zeile des zweyten Absatzes, statt: Societätsinsel,
lies, Societätsinseln.
- - 252. in der zweyten Zeile v.u. statt: Mania, l. Manilla.
Seite 258. in der ersten Zeile statt: dörren, lies, dürren.
- - 261. in der vierzehnten Zeile statt: vollkommenen, lies, vollkommenern.
- - 300. Zeile 14. statt: einmal, lies, einstens.
- - 382. in der ein und zwanzigsten Zeile von oben, statt: Jahrszeiten,
lies, Jahrszeit.
- - 399. in der dritten Zeile des zweyten Absatzes, statt: gedecke,
lies, gedeckte.
- - 412. in der sechsten Zeile von unten, statt: in Länge, lies,
in der Länge, und am Ende derselben Zeile lösche weg das
Wort: in.
- - 416. in der Note Zeile 8. statt: Norodstspitze, lies, Nordostspitze.
- - 452. in der sechsten Zeile, statt: Watta-o-ua, l. Watta-e-ua.
- - 462. in der zwölften Zeile, statt: Weltballs, lies, Weltalls.
- - 490. in der sechsten Zeile des zweyten Absatzes, statt: Gbeinen,
lies, Gebeinen.
- - 528. in der vierzehnten Zeile, statt: dere, lies, deren.
- - ebendas. in der fünften Zeile von unten, statt: Paloosoinseln,
lies, Palaosinseln.