Autoren
∞
Werke
∞
Neu
∞
Information
∞
Shop
∞
Lesetips
∞
Textquelle
∞
Inhaltsverzeichnis
Heinrich Bredow
Vorwort.
Lieder.
Reminiszenz.
Ließ ich in Gold dich fassen.
Im Boote.
In ihrem Banne.
Jeden möchte sie beglücken.
So seltsam.
Ich liebe dich.
In der Abenddämmerstunde.
So will ich von dir träumen.
Ging ich traumverloren.
Ein einzger Druck von deinen Händen.
Verloren.
Leise, ganz leise.
Trotz.
Ich hab ja dich.
Wenn ich dein Herze hätt.
Es kommt der Tag.
Das Herz ist mir so voll.
Was ich mir bei manchem Liedchen gedacht.
Wenn ich die Stunden süß bei dir verträumte.
Kapitel 24
Mit deinem holden Lächeln.
Einst küßt ich dich auf deinen roten Mund.
Sehnsucht.
Du hast mich gern.
Träumerei.
Im Grünen.
Neues Leben.
Ehrliche Aussprache.
Schließe deine Augen.
Ich fürchte nur eins.
Liebeslieder.
Wem alle meine Lieder gelten.
Weißt du's?
Flüchtiger Abschiedskuß.
Es fiel eine Lindenblüte.
Lyrisch-epische Gedichte.
Es war einmal.
Der Kaufherr.
Gebet.
Ein stilles Plätzchen.
Der Herbstwind.
Mitternachtsgrauen.
Der Heimkehrende.
Geistergruß.
Trost im Erinnern.
Um Mitternacht.
Wiegenlied.
Still, mein Kind.
Der Seiltänzer.
Drei Fragen.
Morgenröte.
Ewige Liebe.
Mein totes Lieb.
Nach der Schlacht.
Herbstgruß.
Die Verlassene.
Epigramme.
Wie Gedichte entstehen.
Erzählendes.
Zwischen Feld und Wald.
Ein Vermächtnis.
Die Aeolsharfe.
Ein Wiedersehen.
Humoristisches.
Gestern und heute.
Trauen soll ich dir, mein Liebchen?
Der schüchterne Jüngling.
Ernüchterung.
Schwerer Entschluß.
Ein zart Gemüt.
Hans und Grete.
Der gerettete Dichter.
Sekundaner.
Ein patentiertes Liebchen.
Was hilft mir?
Manöverlied.
Blonde und schwarze Kunst.
Kapitel 82
Eine dumme Einrichtung.
Prosa.
Die Lerche.
Filia hospitalis.
Dramatisches.
Der Abschiedsbesuch.
Impressum
∞
Nach oben
∞
Datenschutz