Autorenseite

 << zurück weiter >> 

Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

An Jakob Kneip

Faaborg, 3. od. 4. 7. 14

L. K. Ich schlage mich hier mit dänischen Brocken und Ørestücken schlecht und recht herum. Ich denke daran, in der nächsten Zeit deutsche Stunden zu geben; (Konversation ) für Personen, die schon Deutsch gelernt haben, Mag sein, daß ich da so ein oder zwei Kunden finde.

Am 2. Juli habe ich einen Rekord aufgestellt (d. h. für mich): ich habe die Bucht, die zwischen Faaborg und Dyreborg liegt, durchschwommen. Hin und zurück.

Weil seitlicher Wellengang war, der mich immer von der graden Linie abbrachte, brauchte ich für jeden Weg (je 2½ Kilometer) 1 Std. Also: 1 Std. rüber (2½ Kilometer); fünf Minuten nur ausgeruht, und 1 Std. zurück (wieder 2½ Kilometer). Die letzte Strecke, das war eine Bärenarbeit. Am anderen Tage spürte ich außer Muskelschmerzen nichts. Das wär geschafft.

Dann: eine zweite gute Nachricht: ich habe eine neue Dichtung angefangen, die Don Juan heißt. Setzt sich aus 8 Prosateilen zusammen, deren jeder mit einer Strophe eingeleitet wird (auch Verbindung der einzelnen Teile). Ich bin tüchtig beim Arbeiten. Ersten (kleinsten) Teil heute geschrieben: Don Juan als dänisches Kind: Juan Nielsen in Thistedt. Ich denke, mit der ganzen Arbeit (etwa 30 Druckseiten) in 3 bis 4 Wochen fertig zu sein.

Sodann habe ich noch mehrere Gedichte umgefeilt und zwei kleine neue geschrieben; wovon Sie das eine haben. Ich glaube, ich muß später noch dran feilen.

Mit treudeutschem Gruß

Ihr Engelke


 << zurück weiter >>