Autorenseite

 << zurück weiter >> 

Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

III.

Es hatte Alarm gegeben heute nacht. Schon seit zwei Tagen war bekannt geworden, daß das Wasser der Donau ungewöhnlich steige. So milde auch hier im Süden der Winter gewesen, droben in Österreich und in Bayern war er hart und hatte viel Schnee gebracht. Jetzt auf einmal spien die Alpenflüsse ungeahnte Wassermengen aus, und diese jagten nach dem Süden. Es war nur ein Glück, daß die heimatlichen Flüsse, die Theiß und die Marosch, nicht auch zu viel Wasser hatten, daß sie sich schon seit Wochen in einem Normalzustand befanden. Die Stromingenieure konnten also ihre ganze Kraft dem einen Angriffspunkt zuwenden. Die alten, zwei- und dreifach gegliederten Erddämme hielten noch, und es war seit dem großen Unglück von Szegedin viel geschehen zu ihrer Kräftigung. Man kannte die bedrohtesten Punkte ganz genau, und Karlsdorf lag an einem solchen. Sieben von den kolonisierten Gemeinden im Grenzgebiet der großen Flüsse mußten wieder abgesiedelt werden im Laufe eines Jahrhunderts, aber die Karlsdorfer hielten sich. Sie standen aufrecht. Viermal waren auch bei ihnen im Laufe dieser Zeit die Dämme geborsten, einmal war es die Theiß, dreimal die Donau, die das Unheil brachte, und wenn auch im Gedächtnis des heutigen Geschlechtes nur mehr eine blasse Erinnerung an die Schrecknisse der letzten Überflutung von 1868 lebte, der Instinkt des Volkes witterte immer eine Gefahr, wenn es hinter den meilenlangen Riesendämmen dort an der Donau zu brausen und zu donnern begann. So still ging dieses Wasser das ganze Jahr seinen Weg, fast so unhörbar wie das der Theiß, aber zu gewissen Zeiten, namentlich wenn der Eisstoß abging, oder später, zur Zeit der Schneeschmelze im Hochgebirge, und auch im Herbst, nach langen Regenwochen, da bekam die Donau eine Stimme, da hörte man ihr Gebrülle oft stundenweit. Besonders nachts, wenn alles Leben schwieg, war es dann schauerlich.

Die Wasser- und Feuerwehr des Dorfes wurde schon gestern vom Stromingenieur aufgeboten, an dem alten Dammbruch, der immer schweißte und durchlässig war, zu arbeiten. Das ganze Dorf sollte überhaupt in Bereitschaft sein, trommelte der Straubmichl aus, und auf das Zeichen horchen. Wenn die Sturmglocke gezogen werde, brauche er noch hundert Mann.

Und um ein Uhr nachts erklang der schauerliche Ton der fernen Unheilsglocke. Die Nachtwächter des Dorfes – in jedem Viertel hielt allnächtlich ein anderer Bauer die Wache – stießen nun auch ins Horn, und alles sprang aus den Betten. Alsbald rasselten die Wagen durch die stillen Gassen, Laternen schwankten dahin; ein lautes Stimmengewirr ängstlicher Frauen nur blieb zurück. Kein Haus, in dem nicht Licht brannte, und da und dort wurden die Kinder geweckt, um zu beten. Nicht die Knechte hatte man fortgeschickt zur Hilfsarbeit, die besten jungen Männer des Dorfes gehörten zur Wasserwehr. Galt es doch, die eigene Scholle zu schützen, das teure Stück Erde, das die Väter hier den Sümpfen und den großen Flüssen abgetrotzt, zu bewahren.

Die Nacht wurde schlaflos verbracht, und am frühesten Morgen gab es große Verwirrung. Sollte man das Vieh auf die Weide schicken oder es daheim behalten? Um fünf läutete so wie sonst die Glocke zum Morgengebet und rief die Gemeinde auf zum Tagewerk. Alsbald schritten die Pferdehirten, in lange Köpenjeks Mäntel aus Roßhaaren gehüllt und von großen Hunden gefolgt, die Dorfgassen hinauf. Es waren Slowaken, die ihre Ansiedlung vor dem Dorf draußen hatten, auf der Hochfläche gegen Josefsfeld. Sie hatten die Gemeindestiere und Hengste in ihrer Obhut, und ihrer Aufsicht war der vieltausendköpfige Viehstand der Schwabengemeinde anvertraut. An den Kreuzungspunkten der Gassen hielten sie an und bliesen in ihre Ochsenhörner. Tu – tu – tuuu – tuu klang es bald da, bald dort. Dann warteten die Hirten. Aber es kamen keine Pferde. Einzelne Bauern traten vor die Häuser hinaus und sahen nach ihren Nachbarn.

»Schickscht du dei' Gäul' uf di Waadt?« fragte der Franz Geibel den Nachbar Christian Lauterbach, der Weiland Hannes den Thurn, der Kirchner den Eisele. Keiner wußte, was er tun sollte. Die Hirten, ernste, feierliche slowakische Prachtgestalten, mit lang herabfallenden Haaren und breiten schwarzen Hüten, wurden befragt, was sie wohl meinten. Sie zuckten mit den Achseln. Eine Verantwortung wollten sie nicht übernehmen. Die Weideplätze lagen tief, die Donauauen waren nicht ohne Gefahr.

Nach einer geraumen Weile trabten neue Hirtengestalten heran. Sie schienen verwundert zu sein, daß die anderen noch nicht abgetrieben hatten, aber sie taten ihre Pflicht und stießen ihren hellen, hohen Hornruf aus, der den Kühen und Kälbern galt. Zu den Männern vor den Haustoren gesellten sich jetzt die Frauen, die Mägde, die Bas' Evl, die Bas' Margred, die Haffnerssusi, die Klugsnantschi und viele, viele andere.

»Schickscht du dei' Küh' uf die Waadt?«

»Ich nitta! Oh naa!« erscholl da und dort die Antwort.

Ein behäbiger Bauer in mittleren Jahren, mit kräftigem braunen Schnurrbart und ernsten Augen kam in Begleitung eines blonden Riesen von der Kirche die Hauptstraße herab. Er war in dunkles Tuch gekleidet, als ob es Sonntag wäre, und hatte auch einen Hut auf, der für den Alltag, für die Arbeitszeit, zu gut schien. Die Männer grüßten ihn von allen Seiten durch Zuruf, die Viehhirten aber, die »Halter«, zogen ihre Hüte tief vor ihm. Es war der Klugsbaltzer Balthasar Klug, der Dorfrichter. Und der Michael Straub, das Gemeindefaktotum, begleitet ihn.

»Ich maan', er Leut' Ich meine, ihr Leute, mer lossa des Veeh heunt d'rhaam,« sagte der Richter, indem er gelassen weiter schritt, von Gruppe zu Gruppe, »un bleiwa selber a' d'rhaam.«

Die Leute stimmten ihm zu, sein Wort war richtunggebend für alle. Er genoß das Ansehen eines tüchtigen Bauers und eines kräftigen Anwaltes der Gemeindeinteressen. Man hatte ihn, dessen Großväter schon Dorfschulzen waren, vor drei Jahren zum Richter gewählt, und sein erster Schritt war eine Tat. Auch Karlsdorf hatte, um einer patriotischen Mode willen, vor Jahren den Beschluß gefaßt, die Staatssprache zur Protokollsprache in der Gemeinde zu machen. Die deutsche Stadt Temesvar war vorausgegangen mit dem feigen Beschluß, und die Notäre auf den Bauerndörfern ruhten nicht, bis auch diese folgten. Nun war man seit Jahren in einer Sackgasse. Niemand im Dorf als der Pfarrer, der Notär, ein oder zwei Lehrer und die paar Herrischen verstanden madjarisch. Kein bodenständiger Würdenträger der Gemeinde konnte das amtliche Protokoll lesen. Der Klugsbaltzer war kaum Richter, als er diesen alten Gemeindebeschluß aufheben ließ, der ihn an Händen und Füßen band und ihn dem Notär auslieferte. Und er setzte es mit Nachdruck und Bescheidenheit durch, daß das Komitat diesen neuen Beschluß anerkannte und das Recht der Gemeinde, in der Muttersprache seiner Bewohner zu amtieren, gelten ließ.

Das dankte man diesem schlichten, deutschen Bauern. Sein Ansehen war schon darum nicht gering, und man hatte ihn erst kürzlich wieder auf drei Jahre zum Dorfrichter gewählt. Alles hörte auf ihn, alles glaubte an ihn.

Sein ältester Sohn, der Klugsmatz, war auch draußen am großen Donaudamm, sowie der des Haffnerslippl und all der anderen großen Bauern des Dorfes. Man vertraute auch heuer wieder auf die Stärke der alten Dämme und baute auf Gott. Aber man mußte doch vorsichtig sein und in Bereitschaft. Es hieß abwarten, bis die Männer, die jedes Haus gestellt hatte, wieder heimkämen. Es wußte ja eigentlich niemand, wie die Sache stand, und das Vertrauen zu dem neuen Stromingenieur, den man vor zwei Jahren da hergesetzt hatte, war gering.

»Mer bleiwa all' drhaam,« hieß es jetzt rechts und links in den Häusern, und die einzelnen zogen sich wieder zurück und gingen ihren Arbeiten nach.

Jetzt erschienen nacheinander auch die anderen »Halter«: der Schweinehirt, der Schaf- und der Ziegenhirt. Aber sie brauchten gar nicht mehr zu blasen, sie wußten schon, daß heut' Feiertag wäre; denn niemand ließ sein Vieh aus den Ställen, niemand fuhr aus zur Feldarbeit. Und so zogen die Hirten samt ihren vielen Hunden alsbald wieder hinaus vor das Dorf, in ihre armen, strohgedeckten Hütten und legten sich auf die faule Haut. Sie bildeten da draußen eine eigene kleine Gemeinde für sich, und auch Zigeuner duldeten sie in ihrem Umkreis, denn die brachten ihnen als Zins so manchen guten Bissen. Wer fragte danach, woher sie ihn hatten?

Als die Glocke zur Frühmesse rief, kam das halbe Dorf. Es war wie am Sonntag; der Weg zum lieben Gott lag heute allen am nächsten. Und der Pfarrer sprach ein altes Gebet, das sie viele Jahre nicht mehr gehört hatten, das gegen Pest und Hungersnot, gegen Feuers- und Wassergefahr gerichtet war. Die Ältesten kannten es wohl. Schon ihre Urväter hatten es gebetet, wenn die Theiß anschwoll und der Donaudamm zu reißen drohte. Und der zweiundneunzigjährige Wichnersepp, der vorne im ersten Kirchenstuhl kniete, betete am lautesten mit; seine schnarrende Stimme, die schon jedes Metall eingebüßt hatte, übertönte die ganze Gemeinde. Ein wunderlicher Mann, dieser Alte, der wohl bartlos war, aber lange Kopfhaare hatte und sie mit einem Kamme, wie ein Weib, unter dem breiten Hut hinaufgesteckt trug. Als ihn der Oberlehrer einmal fragte, warum er dies tue, gab er zur Antwort, daß auch sein Vater und Großvater sich so getragen hätten. Das müsse wohl »die Modi« gewesen sein in Lothringen, als die Urväter dort auswanderten. Und er wollte sich nie von seinem Zopfe trennen. Er wußte wohl, warum er so laut und so inbrünstig betete. Er hatte die grauenhafte Überschwemmung des Dorfes von 1830 noch mitgemacht und war bei jeder späteren auch dabei. So wie er, wußte niemand, was da drohte.

* * *

War die Tagesordnung des Dorfes auch gestört, die Schule ließ sich nicht stören. Der Oberlehrer Nikolaus Heckmüller führte ein strenges Regiment, und er duldete keine Schulschwänzereien. Auch heute nicht. Er ließ die helle Schulglocke, die sonst immer nur um 1 Uhr mittags vom Kirchturm geläutet wurde, heute schon zum morgendlichen Unterricht ertönen. Jedermann im Dorfe kannte sie, jedes Kind verstand ihre Sprache. Gerade weil alle Ordnung gestört schien im häuslichen Leben, berief Heckmüller die Jugend zu sich. Das war ein Tag, an dem man den Kindern so manches in der Schule sagen konnte, was sonst wenig Gehör fand. Und Nikolaus Heckmüller ließ sich solche Anlässe, auf seine Jugend zu wirken, nicht entgehen. Er ging heute von Klasse zu Klasse und hielt wieder einmal eine kleine Ansprache über die Geschichte des Heimatsdorfes, seine Gründung und die vielen Gefahren, denen es oft ausgesetzt war. Er erzählte ihnen, was in den alten Pfarrbüchern verzeichnet stand, von den vier großen Überschwemmungen, denen die Heimat ausgesetzt gewesen, wieviel Menschen und Tiere ertranken, wieviel Häuser einstürzten, und welche Hungersnot es einmal gab, weil alle Felder versandet und auf Jahre hinaus unfruchtbar geworden waren. Das Jahr 1830 sollten sie sich merken, als das des höchsten Wasserstandes von Theiß und Donau in den älteren Zeiten, und das Jahr 1868 als das der letzten Katastrophe. Alles Leben und alle Saaten wurden damals vernichtet auf ihrem ganzen Gebiet. Er erzählte ihnen ausführlich auch von den besonderen Heldentaten, die damals verübt wurden durch ihre Großväter. Der damalige Dorfpfarrer habe jeden verzeichnet, der sich hervorgetan.

Auch den Namen des Dorfes erklärte er ihnen wieder einmal. Es sei zu Ehren jenes großen kaiserlichen Feldherrn, des Herzogs Karl von Lothringen, der zuerst die Türken besiegte und sie von Wien bis nach Bosnien zurücktrieb, Karlsdorf genannt worden. Ein Neffe dieses Herzogs habe dann die Kaiserin Maria Theresia geheiratet, und so sei das Haus Habsburg-Lothringen, das auch über Ungarn herrsche, entstanden. Und weil die Mehrheit des Dorfes aus alemannischen Lothringern bestand, habe man um den Namen Karlsdorf gebeten und ihn auch bewilligt erhalten. »Es war ja unser Herzog, der zuerst dieses Land zurückeroberte, er soll unser Schutzpatron sein!« sagten die deutschen Bauern.

Diese Art des Geschichtsunterrichtes aus den Quellen des heimatlichen Dorfes und seiner Schicksale erwies sich als überaus anregend und fruchtbar. Jedes Wort fiel in die Herzen, wie ein Samenkorn in die Ackerfurche. Jüngere Lehrer meinten zwar, das sei kein patriotischer Unterricht. Man müsse der Jugend mehr erzählen vom Ungartum und seiner Größe. Und einer von ihnen, Árpád Halmos er hieß früher Alfred Halm, arbeitete in der dritten Klasse nach dieser Richtung. Als der Oberlehrer seinen Vortrag beendet und das Schulzimmer verlassen hatte, erzählte Halmos seinen Schülern die heimatliche Geschichte unter ganz anderen Gesichtspunkten. Daß die kaiserlichen Generäle dieses Land einst den Türken wieder abgenommen haben, sei gewiß sehr tapfer gewesen, aber der Wiener Hof hätte es nicht einstecken dürfen, er hätte es an die ungarische Krone zurückerstatten müssen. Er war nicht berechtigt, Deutsche hierher zu berufen und das Land an sie zu vergeben. Das hätte nur der ungarische Reichstag tun dürfen. Den aber habe man gar nicht befragt, und erst ein Jahrhundert später seien das Banat und die Bacska wieder dem Königreich einverleibt worden. »Euern Vätern gehört dieser Boden, das ist wahr,« sagte Halmos, »aber ihr seid doch nur die Gäste Ungarns. Erst wenn ihr einst aufgegangen sein werdet in das edle madjarische Volk, erst dann seid ihr vollberechtigte Bürger dieses Landes. Darum lernt Ungarisch, werdet Madjaren!«

Und Árpád Halmos fuhr fort: »Ihr werdet bemerkt haben, daß unser lieber Herr Oberlehrer, der schon ein sehr alter Herr ist, euer Heimatsdorf noch immer Karlsdorf nennt. Ich aber habe euch schon oft gesagt, daß es nicht mehr so heißt. Wie heißt es?«

»Károlyfalva! Károlyfalva!« ertönte es aus allen Bänken.

»So ist es,« sprach Halmos. »Unsere weise Regierung hat ein Ortsnamengesetz herausgegeben und die ungarische Landkarte von ihrem buntscheckigen Wirrwarr mit einem Schlag gereinigt. Auch das Taufmatrikelwesen ist geregelt. Viele von euch heißen noch Jörgl, Hannes, Michl, Balthasar, Mathias, Josef, Franz oder Ferdinand. Das gibt es in Zukunft nicht mehr. Es wird kein Kind in Ungarn mehr getauft werden auf einen anderen als einen ungarischen Namen. Und auch eure Namen werden einmal sämtlich madjarisiert werden, entweder wenn ihr Soldaten werdet, oder wenn ihr heiratet, oder wenn ihr das erste Steuerbüchel als Bauern bekommt. Wer mit einer Behörde in Berührung kommt, der erhält seinen neuen Namen. Es ist also besser, ihr gewöhnt euch schon jetzt daran. Sage mir du, Franz Magenbauer, wie wirst du künftig heißen?«

»Magenbauer György!«

»Falsch!« donnerte der Lehrer. »Ferencz wirst du heißen. Und du? Und du? Sagt mir einmal eure Namen der Reihe nach.«

Die hellen Knabenstimmen ertönten alsbald, und der Lehrer hatte seine Freude dran.

»Gössl János!«, »Kipper Antal!«, »Wichner Mihály!«, »Dornstauder Sándor!«, »Kirchner Gyula!«, »Pfeifauf István!«, »Krach Pista!«, so ging es fort. Wenn sich einer irrte, wurde er mit Hohn verbessert. Die Buben hatten ihre Freude an den schönen Namen. Und erst die Mädeln! Der fremde bunte Lappen, der ihrem Deutschtum da aufgeklebt wurde, gefiel ihnen ganz besonders. Árpád Halmos aber war stolz auf das Ergebnis dieses Vormittags. Er hatte dem »Alten«. wieder einmal gehörig das Wasser getrübt.

Nikolaus Heckmüller hörte davon, aber er war machtlos. Die Gemeinde hielt ja im stillen zu ihm, doch sie wollte keinen Streit, und vom Pfarrhof aus wurde die patriotische Richtung eifrig begünstigt im Unterricht. Heckmüller mußte sogar daran denken, wie er selbst mit seiner Klasse, der vierten, vor der Prüfungskommission bestehen würde, wenn einmal ein »patriotischer« Landesschulinspektor den Vorsitz führte.

* * *

Erst um die Mittagsstunde kamen die Männer der Wasserwehr wieder zurück ins Dorf. Ernst und schweigend, fast feierlich. Sie waren über und über mit Schlamm bedeckt, durchnäßt und erschöpft von der zwölfstündigen Arbeit an der Donau. Das Wasser sei wieder gefallen, berichteten sie, aber die Gefahr wäre groß gewesen. Einen zweiten solchen Ansturm halte der alte Damm nicht aus. Einige meinten, der neue Stromingenieur verstünde nicht viel, man müßte dem Abgeordneten Baron Simonyi schreiben und dessen Versetzung verlangen. Seine schwerfälligen, ungeschickt aufgestellten Pumpmaschinen brächten den Damm in größere Gefahr als die Donau selbst.

Aber immerhin, die Gefahr war für heute vorüber. Die Meldungen aus Mohács, Pest und Preßburg waren besonders günstig. Und der Straubmichl, der auch erster Gemeindediener war, hing sich die Trommel um und verbreitete die freudige Nachricht im ganzen Dorfe. An jeder Kreuzungsstelle der Gassen trommelte er so lange, bis die Buben zusammengelaufen waren und die Leute die Köpfe aus den Fenstern reckten; dann verkündete er, daß sich niemand mehr zu »förchte« brauche vor dem Wasser, »der Inscheneer maant, daß die G'fahr for des Frühjahr vorbei wär'. Marja konn jeder sei Arweit wieder ufnehme.«

Zum Abschluß der Rede noch ein kleiner Trommelwirbel und der blonde Riese ging weiter. Die Buben aber sprangen nach allen Richtungen auseinander und trugen die Botschaft heim. Er hätte seinen begonnenen Rundgang sogleich einstellen können, denn diese Nachricht hatte Flügel und bedurfte seiner Trommel nicht. Er merkte es daran, daß er immer weniger Hörer fand, daß die Leute schon alles wußten, ehe er kam; aber er mußte den vom Dorfrichter erhaltenen Befehl ausführen und ihn jedermann verkünden. Der Klugsbaltzar war gar ein gestrenger Dorfschulz.

Im Vorbehalthause des Haffnerschen Bauernhofes war abends der Vater zu Gast. Er kam herüber, um mit dem Jörgl zu reden und Genaues zu erfahren über den Zustand beim Donaudamm, denn er besaß dort zwölf Joch guten Grund. Die Susi hatte ihm gesagt, daß ihr Mann so verdrießlich und so mürrisch wäre wie nie. Sie wisse nicht, was ihm sei.

In Kotzen eingewickelt saß Jörgl beim Ofen, den die Susi ein wenig hatte anheizen lassen. Er war den ganzen Tag bis an die Knie im Walser gestanden, habe gearbeitet wie ein Vieh und kein Stück Brot gesehen und keinen Schluck Raki Pflaumenschnaps, Slibowtz. Halbtot wäre er heimgekommen. Er habe Fieber, hieß es.

Die schöne Frau Susi ging immer aus und ein, bediente ihren Mann und ihre Zwillinge, molk die Kühe, sah nach dem Abendessen und stopfte auch dem Vater geschwind die Pfeife aus der Schweinsblase, die sie ihrem Manne zu Weihnachten als Tabaksbeutel verarbeitet und mit farbigen Bändern geschmückt hatte. Ihre schwarzen Augen funkelten, und sie trug die dichten Zöpfe um das Haupt gewunden, wie eine Krone. Prall und voll in den Formen und doch gewandt und biegsam war sie eine Augenweide für beide Männer, für den Sohn und den Vater. Ihr Fleiß war sprichwörtlich im ganzen Dorfe, und alles staunte, daß die Susi eine so tüchtige Bäuerin geworden. Jörgl war ein Jahr fort auf der landwirtschaftlichen Schule, um manches Neue zu lernen, namentlich den Umgang mit den landwirtschaftlichen Maschinen, und als er wiederkam, da gefielen ihm die ganz ungehobelten Bauernmädeln nicht mehr so gut, er nahm die halbherrische Tochter des Schreinermeisters Bausenwein. Aber er traf es gut. Das sagte jetzt auch der Vater, der lange dagegen war und eine Bauerntochter als Bäuerin wollte.

»Gar nix versteiht der Inscheneer, der neu'. Sau so an junge Parscht Bursche schickt m'r uns doher? Und grob is des Herrle, wie a Sautreiber,« erzählte Jörgl. »Wann die Männer bissl Ung'risch versteihn täte, sie hätte den Kerl durchkarbascht, äber oder ins Wasser g'schmessa. Immerzu hot er se g'schimpt. Kutja Hund hin und Kutja her, Mamlaß Rindvieh da und Szamár Esel dort. Wie kimme die deutsch' Baure d'rzu, sich so huntze zu lossa? Ich häb lang zug'hört, derno äwer hot's mer's rausgaressa. ‚Sie, Herr Inscheneer,' häb ich ehm g'saat, ‚benehmt Euch anständig, schunscht kriegt Ihr heunt noch Wichs. Mir san koine Hund, koine Esel und koine Ochse. Nur ein Betyar kann sau mit deutschi Männer redde.'«

Der Vater horchte auf. »Und was hot er g'saat?«

»Staad war er, 's Maul g'halte hot er. Äwer zum Schluß hot er mer g'saat, er werd' mich wege Amtsehrebelidigung klage.«

»Jólvan!' hab ich g'antwort, ‚gut is!' und bin gange. Er werd sich hüta!«

»Na, na, na. Die sperre dich in!« rief die Susi, die sich jetzt breit auf einem Schemel niedergelassen, ihr Hemd vor der Brust geöffnet hatte und ihre Zwillinge stillte. »Äwer an Eurer Stell' hätt' ich' ehm ani gäwa Eine gegeben

»Na, na, hetz' du'n noch uf!« rief der Vater lachend. Und er war auch der Meinung der Susi, daß dies üble Folgen haben werde. Das, könne der Stromingenieur nicht einstecken, sonst folge ihm niemand mehr. Aber ganz unrecht konnte er dem Jörgl nicht geben. Und dieser erzählte jetzt, wie der Stromingenieur Gergely bei dem alten Dammbruch, wo schon wieder so viel Wasser durchschweiße, dadurch eine Gefahr hervorgebracht habe, daß er die schwerste Pumpmaschine gerade auf ihm arbeiten ließ. Und sagen hätte er sich nichts lassen. Jedes Kind im Dorfe kenne die Dämme doch besser wie er. Die Leute merkten, daß der Damm Risse bekam, und sie weigerten sich zuletzt, dort zu arbeiten. Nur dadurch sei ein Unglück verhütet worden. Man möge nur bald eine Kommission einberufen und hinausschicken.

»Des werd ich besorge,« sagte der Vater. »Der Klugsmatz war doch a d'rbei?«

Jörgl bejahte.

»Na, der werd' sei'm Vatter schun klare Wei' einschänke. Der Inscheneer muß weg … Gude Nacht, Kinner,« sprach der Bauer und erhob sich, »ich därf die Motter nit sau long allan lossa.«

»Gude Nacht, Vatter!« rief die Susi. »Äwer ich,« wiederholte sie, »hätt' ehm ani gäwa. Kutja, Mamlaß, Szamár – klitsch, klatsch hätt's gemacht, wann ich a Mann wär'.«

»A sau a Raffati Rauflustige bischt du?« lachte der Vater. »Na, guckt d'rzu, Kinner, daß d'r ins Bett kimmt. Marja haascht's früh uf in die Arweit. Gude Nacht.«


 << zurück weiter >>