Antoine de la Salle
König Ludwigs galante Chronika
Antoine de la Salle

 << zurück weiter >> 

Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

Von König Ludwig XI. und wie diese Chronik zustande kam.

Nicht ohne lebhafte Neugier wird ein Leser Balzacs in dessen »Drolligen Geschichten«H. de Balzac, Drollige Geschichten. Übertragen von Th. v. Riba. Verlag Wilhelm Borngräber, Berlin. auf die rühmenden Hinweise gestoßen sein, die der Meister der französischen Erzählerkunst zu Anfang des neunzehnten Jahrhunderts seinen Vorbildern widmete. Sagt er doch selbst, daß er sich an ihnen geschult, von ihnen den bald übersprudelnden, bald trockenen, aber desto unwiderstehlicheren Witz abgeguckt hat. In den »Drolligen Geschichten« ist es nicht Boccaccio, dem Balzac die wärmsten Worte der Anerkennung zollt, – vielleicht, weil der Autor des »Dekameron« – kein Franzose war, und ein Franzose zuerst einmal zuschaut, ob er nicht unter seinen Landsleuten Gleichwertiges findet, ehe er sich in emphatischen Worten der Bewunderung für fremde Leistungen ergeht. (Freilich läßt sich gegen solches, nicht ganz objektive Verhalten unserer westlichen Nachbarn in gewisser Beziehung manches einwenden, zumal, wenn es ausartet und an überlegenen Leistungen Fremder kein gutes Haar läßt oder sie mit Schweigen und Nichtachtung straft und die Leistungen der eignen Landsleute kritiklos in den Himmel hebt. Aber könnten wir Deutsche nicht manches dabei lernen, die wir noch immer eine ausgesprochene Neigung haben, alles Ausländische zu verhimmeln, auch dann, wenn wir Gleichwertiges oder gar Besseres aufweisen können? Ich kenne heute noch manchen deutschen Fabrikanten, der seine Ware über England wandern läßt, um ihr unter englischer Flagge den wünschenswerten Absatz zu verschaffen!!)

Balzac hatte es nicht schwer, im eigenen Lande Umschau zu halten: er fand die »Hundert neuen Novellen« König Ludwigs XI. und das »Heptameron« der Königin von Navarra,Das Heptameron, Erzählungen der Königin von Navarra. Übertragen von Th. v. Riba. Verlag Wilhelm Borngräber, Berlin. Mit Bildern vom Marquis v. Bayros. und wenn diese beiden Werke auch nach dem »Dekameron«Boccaccio, Das Dekameron. Übertragen von Christian Kraus. Illustriert von Arthur Grunenberg. Verlag von Wilhelm Borngräber, Berlin. entstanden sind und selbiges als Vorbild hatten, so gehören sie immerhin zu den bedeutendsten der Weltliteratur, und an ihnen achtlos vorbeigehen, weil Boccaccio als erster in der Reihe seine Aufgabe so vollendet gelöst hat, wäre ebenso lächerlich, wie wenn man Schiller zum Kehricht würfe, weil ihm Shakespeare als unübertroffener Meister voranging.

Es ist ein unbestreitbares Verdienst des Verlages W. Borngräber, daß er seinem Leserkreise die ganze Reihe dieser Schöpfungen nebeneinander bietet und sich nicht an den Erfolg eines einzelnen aus dem Rahmen gerissenen Werkes klammert. Schon das »Heptameron« ist von dem launenhaften Geschmack des Publikums in Deutschland (nicht so in Frankreich usw.!) etwas stiefmütterlich behandelt worden, und die Verleger haben sich zu Unrecht dieser Laune lange Zeit gebeugt. Diese »Hundert Neuen Novellen« vollends, die zeitlich zwischen »Dekameron« und »Heptameron« liegen, sind der breiteren deutschen Öffentlichkeit einfach vorenthalten worden, während sie im Westen wie im Osten unseres lieben Vaterlandes zum Bestande jeder Bibliothek gehören, die einigermaßen den Ansprüchen auf Vollständigkeit in bezug auf Werke der Weltliteratur genügt. Diese Lücke soll nunmehr durch die vorliegende Ausgabe nach Möglichkeit ausgefüllt werden.

Ludwig XI., aus dem Hause Valois, gehört zu den eigenartigen Erscheinungen der Vergangenheit, deren Charakterbild zwischen hellsten Lichtern und schwärzesten Schatten jäh hin- und herschwankt. Ihn zeichnen hieße in gleichem Atem hehre Tugenden preisen und schändliche Bosheit geißeln. Zwei Autoren nur haben es bisher gewagt: Walter Scott in seinem berühmten Roman »Quentin Durward« und Delavigne in dem Drama, das des Königs Namen trägt. Als dritten könnte man Balzac nennen, der in seinen »Drolligen Geschichten« manch kennzeichnendes Bild von dieser problematischen Natur entworfen hat, ohne daß es ihm aber gelungen wäre, die unvereinbaren Gegensätze seines Wesens psychologisch verständlich zu machen. Immerhin deutet er die Lösung des Rätsels an, indem er ihn aus seiner Zeit heraus, inmitten seiner Zeitgenossen, schildert. Er läßt aber ein Wichtiges beiseite: das – wenn ich so sagen darf – naturnotwendige Bedürfnis jener Entwicklungsperiode Frankreichs, zu einer Einheitlichkeit zu kommen.

Es gibt Dinge, von denen man zu sagen pflegt, daß sie »in der Luft liegen«: Jede große Bewegung, jede bahnbrechende Erfindung usw. liegt um die Zeit herum, da sie gleichsam »reif« wird, in Erscheinung zu treten, solchermaßen in der Luft. Wohl gibt es vorher, oft lange zuvor, Leute, die den gleichen Gedanken wälzen, zu verwirklichen suchen und bisweilen auch zu einem ganz ansehnlichen Ergebnis kommen. Aber: liegt der Erfolg im Rahmen des Staatslebens, so zerfließt er in Bälde, oft anscheinend unbegreiflicherweise, und nimmt ein gar kläglich Ende, um erst viel, viel später und dann unter Umständen fast mühelos von neuem zu gelingen und fortan wirklich Bestand zu haben. Liegt er im Rahmen der Wissenschaft, dann wird er verlacht oder gar verfolgt: die Zeit ist nicht »reif« dafür, und der Genius, der über die Undankbarkeit der Mitwelt klagt, hat mit dieser Klage nur bedingt Recht: – er würde es doch auch durchaus begreiflich finden, wenn ein Kind einen abstrakten Gedankenschluß nicht verstehen würde, der ja außerhalb des kindlichen Fassungsvermögens liegt. Darum blieb zum Beispiel die Entdeckung der Elektrizität im Rahmen der europäischen Kulturentwicklung gute zweihundert Jahre unbeachtet und verlacht (ich lasse die Frage, ob es eine Wiederentdeckung gewesen ist, beiseite, weil es sich dabei auf alle Fälle früher nicht um unsere Kultur gehandelt hat). Ein geistreicher Franzose hat einmal den Widerstand gegen diese Entdeckung in den Gehirnen der Herrn Akademiker mathematisch in der Art errechnet, daß er ihn dem Widerstand eines elektrischen Leitungsdrahtes von der Länge der Strecke gleichsetzte, die ein elektrischer Funke in diesen zweihundert Jahren zurückgelegt haben würde. Freilich versetzte er damit manchem Gelehrten die beabsichtigte moralische Ohrfeige mit Recht für die Anmaßung, sich in wissenschaftlichen Fragen eine päpstliche Unfehlbarkeit beizumessen, aber der naturnotwendigen Unfähigkeit der meisten Gehirne, gewaltige Entwicklungsphasen gleichsam sprunghaft zu durchmessen, hat er doch nicht genügend Rechnung getragen.

Aber auch im Rahmen der normalen Fortentwicklung gibt es fast Schritt für Schritt Momente, wo nur eine gewisse gewalttätige Rücksichtslosigkeit den Widerstand überwinden kann, der aus dem Wirken von gesundem Konservativismus und blöder Indolenz entsteht. Es gilt, den Stein zu lockern, ehe man ihn ins Rollen bringen kann. Die lauten Schreier, die mit selbstbewußter Zufriedenheit über die derzeitigen Leistungen und Fortschritte lobsingen (ich rede nicht nur von heute, – so war es zu allen Zeiten!), sehen nur den bereits wie von selbst vorwärtstrudelnden Stein und trampeln auf den andern Felsblöcken herum, die noch des Augenblickes harren, wo wirkliche Bahnbrecher sie in Angriff nehmen.

Ein Bahnbrecher war auch Ludwig XI. – nicht vielleicht der erste, aber einer der bedeutendsten auf dem Weg zur Konsolidierung Frankreichs. Und um zu dem Ziele zu gelangen, das erst der dreizehnte Ludwig endgültig erreichte, mußte er oft genug in dem rauhen fünfzehnten Jahrhundert (er lebte 1423-83) alles das beiseiteschieben, was der hammelmütige Bourgeois milde und treu zu nennen liebt. Ich brauche niemandem zu sagen, daß jede Politik ein Interessenkampf ist, der genau so durchgeführt werden muß, wie ein Kaufmann seine Ware in Schwung bringt oder sein Geld fruchtbar verwertet. Wenn Herr Mayer nach dem Posten des Herrn Müller äugt, fragt er wenig danach, ob dieser verheiratet ist, ein Rudel Kinder hat, und vielleicht zu alt ist, um einen andern Posten zu finden, fragt nicht danach, ob Müller mit Familie vielleicht ins Elend gerät und durch Massenselbstmord endet, wenn er, Mayer, ihn brotlos macht obgleich er selbst vielleicht Junggeselle ist und auch ohne den Posten leben könnte. Aber in politischen Fragen wird er zetern, und wird gewaltige Herrscher für Henker und grausame Gewaltmenschen oder gemeine Intriganten erklären – es sei denn, daß er Gelegenheit findet, sein Profitchen dabei zu holen.

Dies der Standpunkt des Bourgeois, denn es wird überall mit zweierlei Maß gemessen, und darum wird mir auch ein Bourgeois nicht glauben, daß es durchaus erklärlich ist, wenn sich Ludwig XI. nebeneinander »klug, fest, tätig, gerecht« und »grausam, mißtrauisch und heuchlerisch« zeigte. Er war eben, wie die Umstände es erheischten, denen er im Kampfe um die Einigung und Festigung Frankreichs begegnete. Ränkevollen und brutalen Gegnern trat er mit gleichen Waffen entgegen, vor dem schlichten Volke, das sich seiner lenkenden Hand ziemlich willig fügte, entfaltete er seine Herrschertugenden auch in dem Sinne, den ein moderner liberaler Parteimann darunter versteht; förderte Handel und Industrie, gab der Universität Paris eine neue, vollkommene Gestalt, gründete andere Universitäten, an die er die Geistesleuchten seines Jahrhunderts, griechische Gelehrte, berief; vereinheitlichte auch den Parlamentarismus seiner Zeit durch Verschmelzung der kleineren Landesvertretungen zu den »Reichsständen«, die er berief; und hätte also kurz und gut ein »liberaler Mann« genannt werden können, wenn er nicht das Unglück gehabt hätte, trotz seiner unzweifelhaft bedeutenden Bildung – abergläubig gewesen zu sein.

Umgekehrt aber revoltierte er entgegen allen Gesetzen der Pietät gegen seinen (recht unsympathischen) Vater zu wiederholten Malen, was diesem Lebemann das Dasein derart verbitterte, daß er angeblich deshalb, achtundfünfzigjährig, viel früher von der Erde Abschied nahm, als seine Anhänger das erwartet hatten (denn ob Karls VII. Tode hat gar mancher im wahren Sinne des Wortes den Kopf verloren), und anno domini 1461 seinem aufsässigen Sohne den Thron überließ, auf dem er nicht gerade überaus viel geleistet hatte. Sein Volk hat ihm den Namen »Der Siegreiche« beigelegt; aber siegreich war eigentlich nur Jeanne d'Arc, die Jungfrau von Orleans, die, wie man weiß, seinen schlaffen Widerstand und seine Niederlagen gegen die Engländer wettmachte, und dafür von ihrem »edlen« König preisgegeben wurde; auch die ihm später in den Schoß fallenden Erfolge würde Karl wohl nicht genutzt haben, wenn nicht eine andere Frau, seine Mätresse Agnes Sorel, ihrem temperamentvollen Ehrgeiz alle Zügel hätte schießen lassen.

Daß Ludwig jeden Vorwand beim Schopfe ergriff, um gegen seinen Vater Ränke zu spinnen und sich aufzulehnen kann man ihm also nicht sehr verübeln, wenn man sich den Alten näher beschaut. Daß er sich mit Persönlichkeiten allerzweifelhaftester Herkunft mit Vorliebe umgab (ich erinnere an das Kleeblatt Olivier le Dain, den Barbier, »Gevatter« Tristan, den Henker, und La Balue, den Kardinal und obendrein hochbegabten Staatsmann, deren Bilder Balzac so reizvoll entwarf – alles Leute, die Ludwig aus dem Nichts emporgehoben hatte – auch das ist hinreichend verständlich; denn er, der die Macht der Vasallen brach, um sein Land zu vereinheitlichen, war von Mordplänen und Verrat umlauert, und nur Leute, die mit ihm standen und fielen, weil sie ihm alles verdankten und von einem andern nur jähen Sturz, wenn nicht schleunige Beseitigung durch Strang oder Beil erwarten mußten, nur solche boten ihm eine verhältnismäßige Sicherheit als Mensch und als König. Daß er endlich störrischen Widerstand eigensüchtiger und hochfahrender Vasallen durch grausame Exekutionen zu schrecken suchte, daß er Meineidige durch Trug und List bekämpfte, Intriganten mißtrauisch bespähte und kurz vor keinem Mittel zurückschreckte, wenn er nur seinem Ziele dadurch näher kam, so wird das nach dem vorigen wohl nicht mehr so unbegreiflich erscheinen, und seinen Tugenden kann es darum keinen Abbruch tun.

Wenn ich von Tugenden rede, meine ich damit nicht, was man heute zu den Erfordernissen von Moral und Sittsamkeit rechnet. Die Menschen des fünfzehnten Jahrhunderts waren schlichter in ihrer Lebensauffassung und stellten an den Lebenswandel des irdischen Sünders weitaus weniger beschränkende Forderungen als der moderne Kulturmensch. Ich habe darüber manches im Vorwort zum »Heptameron« gesagt, und mehr noch findet man in dem Büchlein »Eheleute und Kirchenleute«Horst Broichstetten, »Eheleute und Kirchenleute«, vergnügliche und ernste Kulturbilder aus vergangenen Zeiten. Verlag Wilhelm Borngräber, Berlin. zu diesem Thema. Dort wird der Leser für vieles eine Erklärung finden, was ich hier mit wenigen Bemerkungen abtun muß, zumal über den Entwicklungsgang jener Sitten, die er hier in diesen Novellen angedeutet findet und die in zwei Jahrhunderten zu dem »galanten Zeitalter« im engeren Sinne und zum Zusammenbruch der französischen Königsmacht und der um sie gruppierten Gesellschaft führten. Ehe ich darauf eingehe, sei der Entstehungsgeschichte der »Hundert Neuen Novellen« gedacht. Wir verdanken sie gewissermaßen den Verschwörungen des damaligen Kronprinzen Ludwig.

Die erste Verschwörung fällt in die Jahre 1440 – 41. Als sich dann Vater und Sohn wieder einigermaßen vertrugen, erwies Ludwig seine kriegerische Tüchtigkeit im Kampfe gegen die Engländer und Schweizer. Aber schon 1443 fing er wieder an zu intrigieren, und seine Wühlereien fanden ihren Höhepunkt im Jahre 1456, wo es zum offenen Bruch kam und der Kronprinz sich genötigt sah, beim Herzog von Burgund Aufnahme und Schutz zu suchen. Dort hat er bis zum Tode des Vaters gelebt, und zwar war es die wasserumspülte, fast uneinnehmbare Feste Genappe, unweit Brüssel, zwischen Nivelle und Gemblours auf der kleinen Insel Dyle, die ihm einen vor Überfällen hinreichend gesicherten Zufluchtsort bot.

Dort konnte er sich dem Wohlleben hingeben, zu dem er einen gewissen Hang von seinem verbuhlten, lasterhaften Vater geerbt hatte. Sein reger Geist und seine Bildung hinderten ihn, darin wie in einem Sumpfe zu versinken und zu verfaulen. Das beweist uns die Tatkraft, mit der er sich 1461 auf die Regierungsgeschäfte stürzte, das beweist uns auch die Entstehung der hundert Novellen.

Ein anderer hätte sich damit zufrieden gegeben, in dem Zufluchtsort, den Philipp der Gute seinem zukünftigen Könige voll kluger Berechnung bot, bei leckerem Mahle und würzigem Trunke inmitten liebesdurstiger, verbuhlter Frauen mit lustigen Kumpanen herzerquickende Scherze auszutauschen und den Klatsch, die Tagesereignisse durchzuhecheln. Ludwig fand es angebracht, das Bemerkenswerteste zu sammeln und solchermaßen ein französisches »Dekameron« zu schaffen, gleich wie nach ihm die Königin von Navarra diesen Plan faßte.

Während aber letztere ihren Plan nicht zu Ende führen konnte, weil ihr der Tod die Feder aus der Hand nahm, hat Ludwigs »Dekameron« mit dem des Boccaccio nur die Zahl der Erzählungen gemeinsam: Die Form, die Einkleidung in eine Rahmenerzählung und die Einleitung in zehn durch Erzählen ausgefüllte Tage fehlt, – vielleicht zum Vorteil des Werkes; denn weder Ludwig, der die Idee gab und mindestens ein Dutzend Geschichten beisteuerte, noch der Herzog von Burgund, der ebenfalls daran mitarbeitete und dem das Buch gewidmet wurde, noch endlich Antoine de la Salle, der Autor der »Fünfzehn Ehefreuden«, dem die Überarbeitung und Zusammenstellung des Buches übertragen ward, scheinen zu jenen tieferen Spekulationen veranlagt gewesen zu sein, die den der Rahmenerzählung zugehörigen Zwischengesprächen der Königin von Navarra ihren eignen Wert und Reiz verleihen.

Zugleich erleichtert die schlichte Folge von Erzählungen, die durch keinerlei Zwischenreden verbunden sind, die für eine deutsche Ausgabe unvermeidliche Auswahl: denn allein über ein Drittel der im Original enthaltenen Geschichten läßt sich in keiner Weise verdeutschen, ohne mit den Regeln der Zensur in Konflikt zu kommen. Glücklicherweise bleibt noch genug des Wertvollen übrig, um dem Leser, der in die Sittenzustände der Zeit einen Einblick zu erhalten wünscht, alles Wesentliche zu bieten.

Ich möchte hier einmal meinen Standpunkt gegenüber den Vorschriften der zensurierenden deutschen Staatsanwaltschaft präzisieren: ich halte es für durchaus berechtigt, wenn in Übersetzungen von Werken halb künstlerischen, halb kulturhistorischen Wertes solche Teile gemildert oder ausgeschieden werden, die von einem vielleicht anfechtbaren aber immerhin auch zu verteidigenden Standpunkt aus für anstößig gelten können, dafern die Kürzungen nicht das Künstlerische des Werks zerstören oder die kulturhistorischen Werte wesentlich beeinträchtigen. Dem Forscher bleibt es ja, zumal bei so allgemein bekannten Sprachen wie dem Französischen, unbenommen, das Original durchzuarbeiten, und er wird sich auch in das Altertümliche der Sprache bald einlesen, wenn es ihm nicht geläufig ist. Aber solche Werke dem weiteren Leserkreise deshalb einfach vorzuenthalten, weil es nicht für die kleinen Kinder geschrieben ist, muß entschieden verurteilt werden, weil die Kenntnis vergangener Kulturzustände zur allgemeinen Bildung gehört, weil das Interesse dafür in Laienkreisen viel zu rege ist und weil auch der federgewandteste Kulturhistoriker nicht die Anschaulichkeit ersetzen kann, die in der Schilderung der entsprechenden alten Werke liegt.

Nehmen wir z. B. die Geschichte: »Die Kehrseite der Medaille«. Gewiß mag diesem oder jenem die Pointe gewagt erscheinen, und es wird Moralisten geben, die Zetermordio darüber schreien dürften. Aber vielleicht keine der sämtlichen hundert Novellen dieses Buches, keine der Novellen Bocaccios oder des »Heptamerons« führen so bis ins Innerste der damaligen Lebensgewohnheiten hinein. Überhaupt sind die »neuen Novellen« durch ihre Detailschilderungen des intimen Lebens, durch ein Schmuckwerk, das bisweilen vielleicht einer gewissen Unbehilflichkeit entstammte, aber heute nicht mehr so wirkt, weil es uns so überragend interessante Einblicke gestattet, von einem so hohen kulturhistorischen Werte, daß Boccaccios »Dekameron« daneben geradezu in den Hintergrund gedrängt wird, trotzdem seine künstlerischen Qualitäten wohl bedeutender sind.

Dagegen gibt es unter Ludwigs Novellen eine ganze Reihe, deren Witz sich in keiner Weise mit dem verträgt, was man mit behördlicher Erlaubnis der Öffentlichkeit unterbreiten kann, und die dabei auch in ihren Sittenschilderungen nichts Wertvolles enthalten. Die meisten von ihnen sind offenbar den Werken von Poggio Braciollini entnommen, wohl weil es den Erzählern bisweilen an neuem Stoff fehlte. Und diese auszuscheiden, trug ich nicht das geringste Bedenken. An ihnen hat meines Erachtens das vorliegende Werk nichts zu verlieren, um so weniger, als, wie gesagt, diese Stoffe meist nicht den »Tagesereignissen« und persönlichen Erlebnissen der Erzähler, sondern fremden Quellen entnommen sind.

Umgekehrt mögen Balzacs »Drollige Geschichten« von Anfang bis zu Ende von einem Geiste erfüllt sein, der prüden Gemütern höchst verwerflich erscheint: aber jede Geschichte ist ein Kunstwerk aus einem Guß, dem man kaum einige Längen beschneiden kann, die aber mit ihren moralisch anfechtbaren Teilen steht und fällt. Und da dies Werk einerseits die Schilderung der dargestellten Zeit mit einer unübertrefflichen Anschaulichkeit, Lebenswahrheit und Kunst durchführt, andererseits von tiefer Beobachtung und psychologischer Weisheit erfüllt ist, und drittens den Rang eines Meisterwerks von internationaler Bedeutung mit Recht einnimmt, so ist der Kampf um die Zulassung einer deutschen Übersetzung tief bedauerlich, solange man dabei moralische Qualitäten des Originales anfeindet. Ein anderes wäre es, wenn man die künstlerischen Qualitäten der Übersetzung in Frage zöge und zum Grundsatze erhöbe: Ein Werk wie Balzacs »Drollige Geschichten« darf der Öffentlichkeit in deutscher Übersetzung nur dann dargeboten werden, wenn diese Übersetzung wahrhaft künstlerische Werte aufweist.

In den »Hundert Neuen Novellen« treffen zwei Momente zusammen, die das Werk wenigstens auszugsweise einer deutschen Ausgabe würdig, ja, eine solche zur literarischen Pflicht machen: die eigenartige Erzählertechnik, die zwischen Natur und Kunst steht und eine hochbedeutsame Entwicklungsphase der Sprachbehandlung bedeutet; und die bereits erwähnten kulturgeschichtlichen Schilderungen, die in der gesamten Literatur jener Zeit kaum ihresgleichen haben. Es war die Pflicht des Übersetzers, ersterem Momente weitestgehend Rechnung zu tragen, und ich tat dies, aus der Gewohnheit heraus, jede derartige Aufgabe in immer wieder besonderer Weise anzupacken, in ganz anderer Art, als ich etwa das »Heptameron« oder Balzac wiedergab: hier war es mir das Wichtigste, den trockenen Witz herauszuarbeiten, der dem ganzen Werke die Würze gibt, bald in ebenso schwerfälligen Satzgefügen (wenn z. B. das Original von einer »weit über den Durchschnitt gehenden« Freude spricht, die jemand erlebt), bald in moderneren, schlankeren Wendungen, wenn ich fürchten mußte, daß der heutige Leser den Scherz, das Groteske in der Originalfassung nicht so genießen würde, wie der Leser bzw. Zuhörer die Wendung damals genossen haben dürfte. Wie es denn überhaupt von dem Übersetzer einen ungewöhnlichen Takt verlangt, gerade solchen Werken gegenüber einen adäquaten Stil zu finden, der von Fall zu Fall wechseln muß, sich weder sklavisch an den Text klammern darf, wie manche Besserwisser es verlangen und viele Übersetzungsfabrikanten es leider tun (man denke z. B. an den scheußlichen Gallizismus: »es war ein schöner Tag, als ich ...«, eine Sprachmißhandlung, deren Analogon im Französischen eine Übersetzung in Frankreich geradezu unverkäuflich machen würde!!), noch andrerseits gute Gelegenheiten verpassen soll, um eine eigenartige Wendung, ein originelles greifbares Bild der Muttersprache zu gewinnen und zuzuführen. Aber, vorläufig wenigstens, sind ja derartige Betrachtungen leider in den Wind gesprochen, und die Zeitungen sorgen in allererster Reihe dafür, das ärgste Undeutsch unter den Leuten heimisch zu machen. Wenden wir uns den Stoffen zu, die in den Novellen behandelt werden. Ein Teil, und wie gesagt zumeist das, was hier ausgeschieden wurde, ist früheren Autoren entlehnt; am häufigsten dem Italiener Poggio Braciollini, über den der Leser alles Wissenswerte nebst fast einem halben Hundert seiner Facetien in dem genannten Büchlein »Eheleute und Kirchenleute« findet. Als Quellen dienten ferner in einigen wenigen Erzählungen Boccaccios »Dekameron« und die berühmten, dem deutschen Leserkreise ebenfalls so gut wie unbekannten »Fabliaux«. Einige sechzig Berichte sind völlig neu, einige wenige wurden dann hieraus von der Königin von Navarra für das »Heptameron« entlehnt – von den vielen zu schweigen, die mit ›saftigem‹ Aufputz in die galante Abbé-Literatur aufgenommen wurden; daß es nicht die wertvollsten, sondern die pikantesten waren, wird mir der Leser ohne Beweis glauben.

Die in dieser Auswahl gebotenen Stücke befassen sich zumeist mit erlebten oder vielbesprochenen wahren Vorfällen. Sie wurden mit nicht mehr oder weniger Phantasie des ›Berichterstatters‹ ausgeschmückt, als heute ein Ereignis von lokalem oder allgemeinem Interesse von einem Zeitungsberichterstatter zurechtstaffiert und schmackhaft gemacht wird. Darum ist die Ableitung der Literaturgelehrten grundfalsch, die das Wort Novelle (Novella ital., Nouvelle franz.) daraus erläutern, daß ein Geschehnis als wunderbar, als »neu(artig)« dargestellt werden soll. Nein, das Geschilderte war eine »Neuigkeit«, so wie die Neuigkeiten, mit denen uns heute die Zeitungen füttern, und, wie oben gesagt, gleich dieser entsprechend der Neugier oder Teilnahme, die sie vermutlich beim Leser erregen, erzählerisch ausgestaltet. Wie ich an anderem Orte in ähnlichem Zusammenhang ausgeführt habe, liegt die Kunst des Definierens entsetzlich im Argen und die Mehrzahl der literarischen Definitionen sind geradezu lächerlich: das Märchen z.B. soll angeblich das Wunderbare als natürlich darstellen wollen im Gegensatz zum Roman und der Novelle, die das Natürliche als wunderbar schildert! Möge doch einer der Herren einmal ein paar Märchen, z.B. aus »Tausend und eine Nacht«, lesen (oder aus irgendeinem andern Märchenbuch) und dann sich äußern, ob der Märchenerzähler nicht alles tut, um auch die natürlichsten Vorgänge als wunderbar zu interpretieren (den Sturm als Zauberei usw.) und eben in all und jedem die Handlung möglichst gruselig, unwahrscheinlich, kurz, wunderbar wirken zu lassen. Es wird sich doch am Ende die Notwendigkeit herausstellen, alle diese mißlungenen, stümperhaften Definitionsversuche von Grund auf zu korrigieren und das »an den Haaren herbeigezogene« Unbrauchbare durch sachliche, kunstgerechte Erläuterungen zu ersetzen. Die »Hundert Neuen Novellen« bieten in den weitaus meisten Fällen das, was ihr Name behauptet: Tagesneuigkeiten. Daß die »Neuigkeiten« öfters etwas »altbacken« sind, wird hinreichend begreiflich, wenn man den damaligen primitiven Nachrichtendienst »von Mund zu Mund« und die relative Enge des Gesichtskreises in Betracht zieht. Fehlte es einem der Erzähler an Stoff, dann holte er andere Anekdoten hervor (wie die Urteile des englischen Feldmarschalls Talbot, die interessant sind durch die naive Unbeholfenheit des Berichtes und dadurch, daß in ihnen des für Frankreich so unheilvollen Krieges gegen England gedacht wird, der sonst in kaum einer der anderen Novellen so deutlich im Hintergrunde wetterleuchtet), oder er entlehnte bei bewährten Vorgängern.

Eine nicht geringe Kunst spöttischer Charakteristik spricht aus Erzählungen, wie jene Geschichte von der geheilten Äbtissin, die ich nicht in diese Sammlung aufgenommen hätte, wenn sie nicht mehr wäre als ein schlürfrig gemeinter Witz: sie gehört vielmehr zu den wohl gut erfundenen Anekdoten, die den Zweck haben, einen Übelstand zu kennzeichnen, der sich ausdrucksvoller gar nicht ironisieren ließ. Von diesem Gesichtspunkt aus betrachtet ist gerade die Geschichte von der geheilten Äbtissin eine Meisterleistung, die weder in diesem Werk noch in den Werken Boccaccios oder der Königin von Navarra ihresgleichen findet.

Beinahe alle Geschichten verschweigen nicht nur die Namen der handelnden Personen, sondern bemühen sich auch noch durch Änderungen der Szenerie usw., etwaige Schnüffler irrezuführen – nicht immer mit vollem Erfolge: denn es gehört nicht so entsetzlich viel Scharfsinn dazu, um herauszulesen, daß der Held in der »Kehrseite der Medaille« sich einen Luxus erlaubt, der bei einem wenn auch recht wohlhabenden Bürgersmanne etwas unwahrscheinlich wirkt. Und es gab Indiskrete, die den Schleier lüfteten. So wissen wir und können es auch bei Balzac nachlesen, daß jener kecke Eindringling in anderer Leute Eheglück niemand anderes war als der ob seiner Ausschweifungen berüchtigte Wüstling Gaston von Orleans.

Noch manch anderes Inkognito ist in gleicher Weise gelüftet worden; aber so wenig wie beim »Heptameron« kann ich annehmen, daß der Leser etwas damit gewinnt, wenn er statt der Bezeichnung Edelmann einen Namen kennen lernt, den er ebenso schnell wieder vergißt und der ihm ohne eine Reihe von beizufügender, orientierender Daten usw. auch nichts sagen würde. Das aber würde eine ganz andere Behandlungsweise des Stoffes nötig machen und wieder eher zu einem Memoirenwerk passen, wobei sich dann, so wie etwa bei der Federnschen Ausgabe von den Memoiren des Grafen von Gramont, der Umfang des Werkes verdoppeln würde.

Daß ich die Sammlung unter dem Namen »König Ludwigs galante Chronika« herausgebe, wird dem Beurteiler nach den vorangegangenen Ausführungen verständlich genug erscheinen. Der Titel, der sich durch das Ausscheiden ungeeigneter Teile von der Bezeichnung »hundert« sowieso trennen mußte und durch den Ausdruck »Neue Novellen« nicht die geringste Orientierung geboten hätte, hebt einerseits das hervor, was das Werk heute für uns geworden ist: eine Chronik – so etwa, wie in den alten Berichten oft zu lesen steht: Der König fand diesen Vorfall so merkwürdig, daß er ihn durch seine Chronisten mit goldenen Lettern in die Geschichtswerke eintragen ließ. Und der Zusatz »galant« ist eine Anpassung an eine damalige, allerdings etwas spätere Sitte, welche dadurch zu verstehen gab, daß ein gut Teil dieser bemerkenswerten Vorfälle mit Liebesabenteuern zusammenhängen. Den schlüpfrigen Nebensinn, den das Wort im 17. und 18. Jahrhundert bekam, brauchte ich dabei nicht mit in Frage zu ziehen, da es ein älteres Werk ist und der Leser, sei es durch einen Hinblick auf den eigentlichen Wortsinn, sei es durch diesen Hinweis, eine Mißdeutung vermeiden wird.

Beschließen wir denn diese einführenden Worte durch einen letzten Blick auf den Mann, dessen Name für immer mit dem Werke verknüpft bleibt: So wie die »Hundert Novellen« ist auch das eigentliche Lebenswerk Ludwigs XI. von einem dauernden Erfolge gekrönt worden. Frankreich ging geeint und nach außen wie nach innen gekräftigt in die Hände seines Sohnes und Nachfolgers über, den ihm seine zweite Gemahlin, Charlotte von Savoyen, nebst zwei anderen Söhnen geschenkt hatte. Aber der harte Kampf um sein Ziel, die unvermeidlichen Grausamkeiten hatten sein Gemüt verdüstert, und es legt uns doch wohl wiederum den Gedanken nahe, daß Ludwig eigentlich ein relativ weichherziger Mensch war, wenn wir hören, daß seine letzten Lebensjahre durch schreckhafte Wahnvorstellungen verängstet wurden und der kühne Mann unter qualvollen Seelenleiden im Jahre 1483 einsam auf dem festen Schlosse Plessis-les-Tours verstarb. Läßt uns das nur an Shakespeares »König Richard III.« denken oder weckt es nicht auch die Erinnerungen an J.J.Rousseau, von dem wir wissen, daß auch er die Qualen des Verfolgungswahnes bis zur Neige durchgekostet hat? Wissenschaft und Erfahrung lehren uns, daß diese Kranken vordem zartsinniger, fast überempfindlicher Gemütsart sind, und deshalb den harten Erfordernissen des Lebens am Ende erliegen, vielleicht dient denn auch dieser Hinweis ein wenig dazu, von dem gern verläumdeten König zur Literatur eine Brücke des Verständnisses zu schlagen.

St. Petersburg, Sommer 1914.

Th. von Riba.


Warum muten uns die vorstehenden Ausführungen Th. von Ribas so fremd und doch zugleich so vertraut an? Warum bleibt unser Blick so verwundert an der Orts- und Zeitangabe »St. Petersburg, im Sommer 1914« haften, da wir doch in gleichem Gewande, in der gleichen Sammlung eine ganze Reihe ähnlicher bedeutsamer Werke der Weltliteratur antreffen? Kaum drei Jahre sind seitdem verflossen, und doch scheint eine Ewigkeit zwischen unserm Heut und diesem Gestern zu liegen, eine Ewigkeit, die jene Betrachtungen des beliebten und geschätzten Herausgebers und Übersetzers zu einem zeitgeschichtlichen Dokument machen.

Als er die vorliegenden Einleitungsworte schrieb, ballten sich am Himmel Europas bereits die Gewitterwolken, die sich fast unmittelbar danach zu entladen begannen und den Geschicken der Welt ein ganz neues, für immer verändertes Aussehen verliehen. Konnte unser Autor ahnen, daß manchem seiner, auch hier geäußerten Hoffnungen fast unmittelbare Erfüllung werden sollte? Konnte er erwarten, daß ein Weltenungewitter so vieles, was für ihn und »seine Zeit« von wahrhaft aufdringlicher Wichtigkeit war, in rücksichtslosem, unwiderstehlichem Dahinfegen fortspülen würde? Der Kampf um Balzacs »Drollige Geschichten« versank inmitten wahrlich bedeutsamerer Ereignisse in den Staub der Vergessenheit und blieb darin mit gutem Recht begraben. Deutsche Waren brauchen nicht mehr den Weg über Frankreich oder England zu nehmen, um hier bei uns Gefallen und Absatz zu finden. Und Deutschland ist bestimmt ein wenig mehr, als sich das vor drei Jahren erhoffen ließ, auf dem Wege, das Eigne hoch genug und richtig einzuschätzen, ohne dabei für fremde Werte das nötige Augenmaß zu verlieren.

Ob Th. von Riba dieses Geistes noch einen Hauch verspürt hat? Was wir von seinem Schicksale berichten können, kann der Leser in unserem Vorwort zu den »Briefen der Ninon de Lenclos« finden. Eine rechtzeitige, damals freilich arglose und des künftigen Geschickes nicht gewärtige Reise nach deutschen Landen hat uns eine reiche Lese seiner fleißigen Tätigkeit gleichsam vor Toresschluß in den Schoß geworfen, und während Th. von Riba als ein Opfer des Weltgeschehens hinweggefegt entschwand, können noch immer neue Arbeiten von ihm vor die Öffentlichkeit hintreten und für ihren geistigen Vater zeugen. So ist außer den erwähnten Ninon-Briefen, an denen er so regen Anteil hatte, inzwischen Prévosts, des Abbés, »Manon Lescaut«Mit Bildern von Arthur Grunenberg, erschienen bei W. Borngräber, Berlin. herausgekommen, und so findet nun »König Ludwigs galante Chronika« in schönem Gewande, mit Arthur Grunenbergs eigenartigen, eindrucksvollen Zeichnungen, den Weg in die Welt hinaus, während noch manch anderes Werk der letzten Durchsicht und hie und da kleiner Ergänzungen harrt, um ebenfalls dem immer wachsenden treuen Leserkreise zugänglich zu werden.

Aber nicht dem Gedanken allein an einen, der schon vor dem Kriege mutig für sein Deutschtum rang und eintrat, soll dieser Rückblick gelten. Er soll auffordern, einen Augenblick still zu halten, um zu ermessen, was uns von den nahen und doch schon so fernen Zeiten trennt, damit wir für die Zukunft eine Lehre daraus ziehen. Was sehen wir denn?

Streitfragen bildeten damals einen wichtigen Mittelpunkt der Interessen und reiche Nahrung für das beherrschende Wirken der Zeitungen, der sogenannten Öffentlichkeit, – Streitfragen, die uns heute winzig, wo nicht lächerlich erscheinen. Gab es damals, fragen wir uns, wirklich nichts wichtigeres als philologische und Kunstzankereien, Moralstreitigkeiten, die nur mit den winzigen Ausschlägen einer überempfindlichen Goldwage zu entscheiden waren, kleine, persönliche Interessen, machtvolle Erlasse und Ergüsse von Beamten und Autoren, die wohl ihre Bedeutsamkeit merklich machen wollten, und was dergleichen »welterschütternder« Vorgänge noch mehr waren?

Gar mancher denkt zwar: »Das war vor dem Kriege! Heut gibt es wichtigere Dinge.« Gewiß, aber wie lange gilt das »Heut?!« Steht nicht das »Morgen« vor der Tür? Und soll morgen dieser ganze Unflat widerlicher Kleinlichkeit gleich dem unhemmbaren Strome aus einem geplatzten Abfußrohre von neuem über uns hereinbrechen? Ist gar dies Schrumpfen des Maßstabes für wirkliche Werte und Interessen, dies Überwuchern unkrautlicher Kleinlichkeit und die völlige Mißachtung und Verkennung des wahrhaft Bedeutungsvollen das untrennbare Kennzeichen, das »Krankheitssymptom« eines Siechzustandes, den wir mit feigherzig-wonnevollem, schmalzig-zuckersüßem Augenaufschlage und verzückt-girrendem Schmeichelton »Frieden« nennen?

Wäre es das, – wahrlich, die »Kulturmenschheit« verdiente diesen Frieden nicht, und ein kulturvernichtender, ewiger Krieg wäre das einzige Rettungsmittel gegenüber solchem verzuckerten Elend. Darum: »Einkehr – nicht für heute, sondern erst recht für morgen, für den Lenz- und Sommerbauch des Weltfriedens, mag er lang oder kurz währen, damit er nicht von neuem zum Gifthauch werde. Und darum schien uns dies kurze Stillhalten und Zurückblicken bedeutsam. Denn Th. von Ribas Worte sind für uns wahrlich ein kulturgeschichtliches Dokument geworden, wie ihm »König Ludwigs galante Chronika« eins war.

Im Herbst 1917.

Horst Broichstetten.


 << zurück weiter >>