Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
Unverkennbar ist in Raabes ersten Prosawerken lyrische Stimmung. Gerade an den Höhepunkten, in der Prophezeiung des Frühlings, bei der Beerdigung Marie Ralffs in der Chronik schlägt jene geballte und doch eben nur schwebende helldunkle Stimmung an, die wir lyrisch nennen. Sie ist nicht so einheitlich stark, wie in den ganz lyrisch gefärbten Novellen Theodor Storms; aber wir brauchen nur Gustav Freytags Romane danebenzuhalten und haben gleich das andere Gegenstück. Bei Freytag bleibt alles so im Klaren, daß für die ahnungsvollen Zwischenstufen kein Raum gegeben ist. Bei Jean Paul aber, und da berühren sich Raabe und er am engsten, sprießt diese Lyrik immer wieder empor, obwohl Jean Paul kein Versdichter war. Jean Paul hat das selbst sehr gut gewußt und den Unterschied von rein lyrischer Dichtung und lyrischer Stimmung im Roman klar herausgehoben. »In der eigentlichen lyrischen Dichtkunst«, sagt er, »waltet die Begebenheit nur als Gegenwart und die Zukunft nur als Empfindung. Die Empfindung wird sich allein und unabhängig darstellen, ohne etwan wie im Epos alle ihre Eltern zu malen.« Und vom Roman sagt er: »Ein einziger aus tiefer Brust emporgehobener Menschenlaut wirkt mehr als zehn seelenlehrige Schilderungen und Landschaften; ein Zittern der Luft als Sprachton wirkt mehr als ein allgemeines Umhertoben derselben als Sturm. Freilich nur ein unsichtbarer Gott haucht entfliegend in euch das rechte Wort.« 87
Raabe hat es eine pathologische Merkwürdigkeit genannt, daß er nicht wie fast alle jungen Dichter mit Lyrik begonnen, sondern gleich in Prosa geschaffen hat. Erst der Sechsundzwanzigjährige »entdeckte«, daß er Verse machen könne, und nun fließt ihm vom Winter des Jahres 1857 bis in die ersten sechziger Jahre hinein ein reicher Quell lyrischer Poesie, der dann wieder verströmt und nur noch in ganz seltenen Fällen einmal aufsprudelt.
Seine ersten Verse stehen unter dem Zeichen des historischen Volkslieds. Mit einem wiederholten »Jubilate« wird der Einzug des Frühlings gepriesen; Türmers Töchterlein neigt sich übers Geländer, weil der Liebste zum Richtplatz geführt wird; das Schicksal einer belagerten Stadt wird in vier ungelenken Bildern dargestellt. Aber dann kommt in einem Gedicht, das wie der Kern einer nicht gewordenen Ballade anmutet, schon der erste eigne Ton empor.
Vierzehn lange, lange Wochen
Gab die Liga Sturm auf Sturm,
Vierzehn lange, lange Wochen
Trotzte Mauer, Wall und Turm.
Tapfre, fromme teutsche Bürger
Schützten Glauben, Ehr und Haus –
Dreißigtausend Ketzerleben
Rottet heut die Kirche aus!
Und mit vollem musikalischen Klang – wir hören das Pummern der Trommel durch – gestaltet er das Schicksal eines zur Landsknechtszeit verlorenen, verlassenen Kindes:
An der Landstraß im Graben, da bin ich gefunden,
Zigeunerweib hat auf den Rücken gebunden
Mich armes verlassenes Kind,
Es rief die Trompete, es sank das Gezelt,
O du weite, weite, weite Welt!
O du armes verlassenes Kind!
In der Zeit der Kinder von Finkenrode aber entfaltete sich nun auch ganz zarte Lyrik; die Romantik tönt hinein, wir 88 vernehmen wohl einmal Eichendorffsche und Heinische Klänge und können die innere Verwandtschaft dieser Verse mit denen des seltsamen M. Solitaire (Woldemar Nürnberger) feststellen. Aber im Traurigen Wiegenlied preßt Raabe den eignen Eindruck ganz knapp und voll zum Bilde zusammen:
Halt zu dein Äuglein,
Draußen geht der Wind;
Spiel fort dein Träumlein,
Mein herzliebes Kind!
Draußen geht der Wind,
Reißt die Blätter vom Baum,
Reißt die Blüten vom Zweig –
Spiel fort deinen Traum!
Feinfühlig bringt er dann einmal die Schneenacht und das eigne Herzenserlebnis zusammen:
Es hat geschneit die ganze Nacht
Bis an den grauen Morgen,
Es hält 'ne traurige Totenwacht
Mein Herz in Not und Sorgen.
Beinahe noch feiner ist die zweite Strophe; Raabe hält die männlichen Reime der ersten fest, zieht dadurch die zweite in den gleichen Stimmungskreis hinein, bringt aber durch einen neuen Reim das neu hervortretende Element der Liebe um so stärker zum Klingen:
Es hielt mein armes Herze Wacht
Wohl über der toten Liebe;
Es hat geschneit die ganze Nacht
Bis an den Morgen trübe.
Um das Schillerjahr und die Erlebnisse im Nationalverein wird sein Schritt schwerer, der lyrische Ton weicht dem romanzenhaften lyrisch-epischen, die rein subjektive Gefühlsaussprache einer objektiveren Herausstellung von Bildern, hinter der die strömende Empfindung durchklingt. So, wenn Schiller wie in den alten Heldensagen als Fürst 89 auf den Schild gehoben wird, und bei weitem stärker in dem politischen Gedicht Königseid. Gleich der Anfang stellt uns mit kargem Wort mitten in die Begebenheit, zwischen die Heiligen und die Ritter:
Es sprach der Priester ihm Verrat ins Ohr:
»Der Eid ist nichtig, den du hast gegeben!«
Es drängte dann der Edle sich hervor;
»Brich diesen Eid, willst du als König leben!«
Sie sprachen beide: »Schreite, schreite vor,
Wir wollen dich, ein starker Wall, umgeben!«
Er schwankte lang, doch in der bösen Stunde
Entfloh das böse Wort aus seinem Munde,
Und nun, ebenso knapp, mit einem ganz durchgefühlten Bilde gezeichnet, die furchtbare Wirkung:
Der Baum des Volkes fühlt durch alle Äste,
Daß seine Wurzeln hafteten im Sande,
Daß sich der Wurm in seinem Marke mäste,
Ein Schrei klang auf aus grenzenlosem Leide:
»Der König brach den Eid! Was gelten Eide?«
Zur hymnischen Kraft aber erhebt sich das hier durchbrechende vaterländische Gefühl in jenem ergreifenden Liede vorüberziehender Studenten und Freiheitskämpfer »Ans Werk, ans Werk«. Das Ganze ist streng im Bilde eines Baus durchgeführt, der Errichtung des neuen Hauses für die Nation. Der Grund wird aufgewühlt, das alte Gemäuer niedergebrochen, einbrechendes Wildwasser abgedämmt, Stein auf Stein nach dem rechten Lot gewälzt, die Fuge mit Herzblut gekittet und zwischen Schaufeln und Hämmern der, den die Arbeit abfordert, ins Grab hineingesenkt:
Und der Grund ist unser, es schlafen darin
Die toten Väter von Anbeginn; –
Aus der Helden Asche soll steigen das Haus,
Ans Werk, ans Werk! o haltet aus –
Ans Werk, ans Werk! 90
Noch einmal klingt dieser hohe Ton auf in den Liedern der Völker, wo die Freiheit von Land zu Lande gefeiert wird und des Sängers Hand an die dunkle Geistespforte pocht. Der Balladenton steigert sich in einem Zyklus von drei Gedichten zu anschaulicher Fülle bei schwebender Melodie:
Es war ein Schiff aus Portugal,
Das südwärts, immer südwärts fuhr,
Und durch der Tropenmeere Schwall
Zog leuchtend seine Feuerspur,
So geht es in gedrängten Versen weiter bis zu dem Gegenbilde, dem sein Indien suchenden und ersehnenden Menschen. Der Abgesang aber bringt in ganz anderm, lang nachhallendem Rhythmus das hoffnungslose Ende:
So hab' ich geschlafen beim wilden Orkan
Und Mondscheinnächte in Sorgen verwacht,
Und Freuden und Leiden und Kampf bot die Bahn,
Doch nun hab' die Fahrt ich zu Ende gebracht.
Jetzt breiten die Nebel sich über dem Meer,
Herab sanken Flagge und Segel zerfetzt;
Zerbrochen das Steuer! so treib ich einher
Und sinke im lustigen Tanze zuletzt.
Und der Kammerton echter Lyrik lebt noch einmal in vier Gestaltungen auf. In der »Regennacht« stellen sich mit dem unablässigen Tropfenfall die Geistertritte toter Jahre pochend wieder ein. In der »Beruhigung« wird mit ganz musikalischen Versen in raschem Aufriß die Sehnsucht eines ungestillten und der Friede eines beglückten Herzens gegeben und Goethes Bild vom Schleier der Dichtung selbständig abgewandelt:
Lichtblauer Schleier
Sank nieder leise;
In Liebesweben, Goldzauberkreise –
Ist nun mein Leben. 91
Das schwermütig ausatmende Heidelied symbolisiert höchst glücklich den aus dem Nebel tretenden Mondenglanz mit dem Herzeleid, das sich aus dem Erdengefängnis trunken zum Firmament aufschwingt. Und der tiefe Widerspruch menschlichen Trachtens gewinnt in vier wunderbar gesteigerten Strophen Abbild in Kinderhand und Kinderherz, bis der Schluß die tränenvolle Lösung bringt:
Legt in die Hand das Schicksal dir den Kranz,
So mußt die schönste Pracht du selbst zerpflücken;
Zerstören wirst du selbst des Lebens Glanz
Und weinen über den zerstreuten Stücken.
Man würde dieses alles als gesamte Ernte eines Dichterlebens wohl verheißungsvoll und im einzelnen tief ergreifend und gelungen nennen, niemals aber das Ganze das Werk eines ausgesprochen lyrischen Dichters. Aber der Drang der echten Lyrik war in Raabe, und Kleinere haben mit kleineren Mitteln sich weiter erzogen als er. Warum hat er kein Lied mehr gegeben?
Doch wohl nicht, wie ein liebevoller Beurteiler wunderlicherweise meint, weil er kein Geld hatte und durch Schreiben welches verdienen mußte – seine Romane brachten ihm ja knapp des Lebens Notdurft und manchmal nicht einmal die. Nein, wir werden bei Raabe hier, wie immer, von einer inneren Notwendigkeit sprechen, die ihn von der Lyrik wieder ganz zur Prosa hinüberbrachte. Wenn Otto Ludwig das Begebenheitliche im Epos hervorhebt, wenn er sagt, darauf müsse der Akzent liegen, so traf er damit auch in Raabes nunmehr gewachsene Kunstanschauung mitten hinein. Dieses Begebenheitliche mochte nicht immer und nie allein in den Vorgängen der Außenwelt liegen, an deren Buntheit und Färbung der Erzähler freilich die rechte epische Freude hatte und haben soll; aber er mußte es zunächst nach dem steigenden Maß seiner Kräfte erfassen, sich ganz aneignen, um dann weiter darüber hinaus 92 vorzudringen. In dem Augenblick, da Raabe die ersten, mühsam zu nehmenden Stufen seines Aufstiegs erklommen hatte, legte nicht ein bewußter Wille in ihm die Leier des Lyrikers aus der Hand; vielmehr: was er nun vor sich sah, konnte er nur in seiner ursprünglichen Form, der epischen gestalten. Aber die Jahre lyrischer Erfassung mußten seinem Stil zugute kommen, und die höchsten Leistungen seiner lyrischen Zeit sind aus seinem Werk nicht ohne Aufreißung spürbarer Lücken wegzudenken. 93