Autorenseite

 << zurück weiter >> 

Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

II
Gröben und Siethen
unter den neuen Schlabrendorfs

Die vorstehenden Auszüge schließen mit dem Jahre 1786.

In ebendiesem Jahre war auch Gröben – wie Siethen schon acht Jahre früher – der alten Schlabrendorfschen Linie verlorengegangen, aber nur um im Gegensatze zu Siethen, das auf Jahrzehnte hin der Familie verloren blieb, unmittelbar auf eine andere, jüngere Linie der Schlabrendorfs überzugehen.

Eine Klarstellung dieser Punkte fordert einen kleinen genealogischen Exkurs.

Zu Beginn des achtzehnten Jahrhunderts hatten die gröbenschen Schlabrendorfs, die bis dahin, den Bischof abgerechnet, in unsrer Landesgeschichte von nicht sonderlicher Bedeutung gewesen waren, einen Aufschwung genommen, und zwar in dem Brüderpaare Gustav Albrecht von Schlabrendorf und Ernst Wilhelm von Schlabrendorf.

Des ersteren (Gustav Albrecht) ist in vorstehendem bereits ausführlich Erwähnung geschehen. Er war, um in Kürze zu rekapitulieren, einer der Helden des Siebenjährigen Krieges, kommandierte bei Zorndorf das alt-Platensche Dragonerregiment und wurde später Generalmajor und Chef der zu Breslau garnisonierenden Kürassiere. Nach seinem 1765 erfolgten Ableben ward er nach Gröben übergeführt und in der Kirche daselbst in unmittelbarer Nähe des Altars beigesetzt. Es würde nun dem einen oder andern seiner überlebenden drei Söhne zugestanden haben, auf dem alten Familiengute sich niederzulassen, alle drei jedoch zogen den Dienst und ihre städtischen Garnisonen einem Gröbner Aufenthalte vor und einigten sich unschwer darin, ein ihnen aus mehr als einem Grunde wenig begehrenswert erscheinendes Besitztum an einen schlesischen Vetter, einen Sohn des vorgenannten Ernst Wilhelm von Schlabrendorf, abzutreten.

Dieser Ernst Wilhelm von Schlabrendorf nun, ein jüngerer Bruder Gustav Albrechts, hatte sich, während dieser in der Armee von Stufe zu Stufe stieg, im Staatsdienste zu der hohen Stellung eines dirigierenden Ministers von Schlesien emporgeschwungen und blieb in dieser bis zu seinem 1770 erfolgenden Tode. Von seinen fünf Söhnen Einer dieser Söhne (der dritte), Gustav Graf Schlabrendorf, geboren 1750, preußischer Kammerherr und Stiftsherr zu Magdeburg, ist der durch seine Schriften, insonderheit auch durch seine Pariser Schicksale während der Revolutionszeit berühmt gewordene Graf Schlabrendorf. Er war ein Anhänger der Girondisten, weshalb er sich, in den Schreckenstagen, auf Antrag Robespierres eingekerkert sah. An dem Tage, wo der Karren vorfuhr, um ihn und andere Verurteilte zum Schafott abzuholen, fehlten ihm seine Stiefel, woraufhin er erklärte: »man könne doch am Ende verlangen, in Stiefeln guillotiniert zu werden«. Es hatte das seine Wirkung, und der Scherge, der infolge dieser Bemerkung in eine gute Laune gekommen war, antwortete: »Eh bien; demain matin.« Am andern Morgen aber, wo des Grafen Name nicht mehr auf der Liste stand, wurd er vergessen und bald danach, nach dem inzwischen erfolgten Sturze Robespierres, in Freiheit gesetzt. Unter Napoleon, obwohl dieser von Schlabrendorfs scharfer Kritik über ihn hörte, blieb er als »Sonderling« unangefochten. Er war Philosoph und Philanthrop und verwendete seine nicht unbedeutenden Einkünfte zu wohltätigen Zwecken, besonders für seine Landsleute. Nach den Befreiungskriegen (er blieb immer in Paris) empfing er das Eiserne Kreuz. Er starb daselbst am 22. August 1824. In Gröben befand sich ein Portrait von ihm, Kniestück, das um seiner storren Frisur und seiner Glotzaugen willen das Entsetzen aller Kinder war, die des Bildes daselbst ansichtig wurden. Es kam später fort und befindet sich jetzt auf dem Kalckreuthschen, bei Landsberg a. W. gelegenen Schloß Hohenwalde. stellten sich die vier ältesten um nichts günstiger zu der Besitzergreifungsfrage von Gröben als ihre drei Gustav Albrechtschen Vettern, und nur der jüngste, dem, wie wir in der Folge sehen werden, ein gewisser romantischer Zug innewohnte, zeigte sofort eine Neigung, das alt-Schlabrendorfsche Familiengut auch bei den Schlabrendorfs erhalten zu sehn. Und so bracht er es käuflich an sich.


Heinrich Graf Schlabrendorf

Dieser jüngste Sohn Ernst Wilhelms, des dirigierenden Ministers von Schlesien, war Heinrich von Schlabrendorf, der in demselben Jahre 1786, in dem er Gröben käuflich an sich gebracht, auch den Grafentitel erhalten hatte. Seine Mutter war ein Fräulein von Otterstedt während seine drei ältesten Brüder, und unter ihnen Graf Gustav, »der Pariser Graf«, aus der ersten Ehe seines Vaters mit einem Fräulein von Blumenthal geboren waren.

Graf Heinrich trat früh in das Regiment Czettritz-Husaren, die jetzigen Braunen oder Ohlauschen Husaren, und machte als junger Offizier die Bekanntschaft eines durch Schönheit, Geist und Wissen ausgezeichneten Fräuleins von Mützschefahl, deren Vater in demselben Husarenregiment ein oberes Kommando bekleidete. Diese Bekanntschaft führte bald zu Verlobung und Vermählung; um welche Zeit indes, ist nicht mit Bestimmtheit ersichtlich. Erst um 1792, also sechs Jahre nach Ankauf von Gröben, wurde das älteste Kind geboren und abermals zwei Jahre später (1794) ein Sohn: Graf Leopold von Schlabrendorf.

Es war wohl keine Neigungsheirat gewesen, wenigstens nicht von seiten des Fräuleins, und so wurden aus Geschmacks- und Meinungsverschiedenheiten alsbald Zerwürfnisse. Man mied sich, und wenn der Graf in Gröben war, war die Gräfin in Berlin und umgekehrt. Aber auch in diesem Sich-Meiden empfanden beide Teile noch immer einen Zwang, und ihre Wünsche sahen sich erst erfüllt, als gegen Ende des Jahrhunderts aus der bloß örtlichen Trennung auch eine gesetzliche geworden war. Der Sohn verblieb dem Vater, die Tochter folgte der Mutter, welche letztere, noch eine schöne Frau, bald danach einem thüringischen Herrn von Schwendler ihre Hand reichte. Doch auch Graf Heinrich vermählte sich bald wieder, und zwar mit einem Fräulein von Mecklenburg, aus welcher Ehe demselben abermals eine Tochter: Gräfin Johanna von Schlabrendorf, geboren wurde.

Dies war 1803, am 22. April, nachdem bereits einige Zeit vorher das nur etwa fünfzehn Jahre lang in erneutem Schlabrendorfschen Besitz gewesene Gröben in nunmehr völlig fremde Hände, die des Oberrechnungsrates Schmidt, übergegangen war. Es blieb freilich auch diesem nicht, kehrte vielmehr, wie gleich hier bemerkt werden mag, nach Ablauf einer bestimmten Frist (und dann einige Jahre später auch Siethen) ein drittes Mal in den Besitzstand der Schlabrendorfschen Familie zurück; eh ich jedoch die zu dieser dritten und letzten Schlabrendorfschen Gutsübernahme führenden Verhältnisse schildere – Verhältnisse, daran Graf Heinrich, trotzdem er damals noch lebte, nicht mehr beteiligt war –, versuch ich es zuvor, dem Lebensgange des Grafen einzig und allein im Hinblick auf seine Person einen Abschluß zu geben.

Unmittelbar nach dem Verkauf des Gutes war er nach Berlin übersiedelt, um daselbst seinen oft wechselnden, im übrigen aber immer harmlosen Passionen leben zu können. Von Erfüllung eigentlicher, ihm naheliegender Pflichten, beispielsweis auf dem Gebiete der Erziehung, war dabei wenig die Rede, solche Pflichterfüllungen fanden nur statt, wenn die Passionen, was gelegentlich vorkam, damit zusammenfielen.

Über die Dauer seines Berliner Aufenthalts sind nur Mutmaßungen gestattet; er fand nicht, was er suchte, langweilte sich inmitten aller Zerstreuungen oder erkannte sie wenigstens nicht als angetan, ihn alle damit verbundenen Unbequemlichkeiten vergessen zu lassen. Und so wandt er sich denn einer neuen Passion zu, der Reisepassion, und beständiger Ortswechsel wurd ihm Lebensbedürfnis. Aber auch hierin verfuhr er abweichend von andern, und anstatt sich auf Alpentouren oder Weltfahrten einzulassen, wozu wenigstens anfangs die Mittel vorhanden gewesen wären, gefiel er sich darin, Entdeckungsreisen zwischen Oder und Elbe zu machen und in praxi märkische Heimatskunde zu treiben.

Aber freilich auch diese Reiseperiode schloß ab, und wahrnehmend, daß er die gewünschte Rast in der Unrast nie finden werde, beschloß er, probeweise den umgekehrten Weg einzuschlagen und die Ruhe ganz einfach in der Ruhe zu suchen. Er fing deshalb an, auf Hausstand und selbständige Wirtschaftsführung zu verzichten und sich statt dessen bei kleinen Familien auf dem Lande, denen sein Rang und sein Vermögen imponieren mochte, für länger oder kürzer in eine halb freundschaftliche, halb patronisierende Pension zu geben. In der Neumark, in Pommern, in Mecklenburg, überall wiederholten sich diese Versuche, bis er endlich in dem ihm ebenbürtigen und aus alter Zeit her befreundeten General von Thümenschen Hause zu Caputh ein Ideal und die Verwirklichung aller seiner Wünsche fand. Es kam dies daher, daß der alte General von Thümen, auch ein Original, ihn ruhig gewähren ließ und immer nur beflissen war, »ihm seine Kreise nicht zu stören«. Beide lebten denn auch ein ebenso kameradschaftliches wie zwangloses Leben, in dem jeder seiner Lust und Laune nachhing und kein andres Haus- oder Tagesgesetz anerkannte wie rechtzeitiges Erscheinen am Mittags- und abends am Bostontisch.

In Caputh war es denn auch, daß Graf Heinrich seine Tage beschloß. Eh ich aber von diesem seinem Ausgang erzähle, versuch ich vorher noch eine Charakterskizze.

Graf Heinrich hatte den Schlabrendorfschen Familienzug, oder doch das, was damals als schlabrendorfisch galt, im Extrem. Er übertraf darin noch seinen Sonderlingsbruder in Paris. Im Grunde gut und hochherzig, dazu nicht ohne Wissen und Verstandesschärfe, gestaltete sich sein Leben nichtsdestoweniger weder zum Glücke für ihn noch für andere, weil er jenes Regulators entbehrte, der allen Dingen erst das richtige Maß und das richtige Tempo gibt. Er ging immer sprungweise vor, war launenhaft und eigensinnig und bewegte sich sein Leben lang in Widersprüchen. Er liebte, wie das Sprüchwort sagt, die Menschen und Dinge »bis zum Totdrücken« und bedauerte hinterher, »es nicht getan zu haben«. Am meisten zeigte sich dies in seinen jüngeren Jahren, wo das sehr bedeutende Vermögen, über das er damals noch Verfügung hatte, das Erkennen eines von ihm mit Vorliebe gepflegten Gegensatzes zwischen einem extremen Luxus- und einem extremen Einsiedlerleben außerordentlich erleichterte.

In Gröben erzählt man davon bis diesen Tag. Entsann er sich beispielsweise, daß es mal wieder an der Zeit sei, gräflich Schlabrendorfscher Repräsentation halber nach Berlin zu fahren, so wurde der alte Staatswagen aus der Remise geholt und der berühmte Trakehnerzug, vier Isabellen, mit aller Feierlichkeit eingespannt; ein Jäger saß auf dem Bock, zwei Heiducken standen rechts und links auf dem Tritt, und ein dritter lief als Läufer der Cavalcade vorauf. Alles in Gala. So mahlte man durch den Sand, und die Dorfleute sahen dem Zuge nach. War man aber wieder daheim, so warf er diese Repräsentationslast als unbequem von sich und las und las oder lud Leidener Flaschen an einer halbmannshohen Elektrisiermaschine, bis er sich eines Tages wieder all seiner Vornehmheit und Vornehmheitsverpflichtungen entsann und nun aufs neue Boten über Boten schickte, die die Nachbarschaft zu großer Tafel »invitieren« mußten. Indessen, das waren Ausnahmen oder Anfälle, die Regel war und blieb, es gehenzulassen, wie's eben ging. Er hatte mindestens sieben Diener im Haus, aber nicht für einen gab es zu tun, so daß das Umherliegen die Leute schlecht und übermütig machte. Das Ganze, seinem Zuschnitt und Wesen nach, mehr polnisch als preußisch. Zerschlug das Hagelwetter in den leerstehenden Oberzimmern ein Dutzend Fenster, so wurden Lappen eingestopft, weil es sich nicht verlohnte, den Glaser kommen zu lassen; allabendlich aber, als ob es sich um die Zeit der Burgverliese gehandelt hätte, rückte, Punkt zehn Uhr, die ganze Dienerschaft in die Front, um die Parterrefenster zu verbolzen und den Eingang überhaupt zu verrammeln. Ein zu diesem Behuf immer bereitstehender Palisadenpfahl wurde dann, von innen her, schräg gegen die Tür gestemmt und in dieser primitiven Weise, selbstverständlich unter ungeheurem Gelärme, die Schließung und nächtliche Sicherstellung des Hauses vollzogen.

Anscheinend ohne Grund, denn es war nichts da, was auf den ersten Blick hin zu Diebstahl und Einbruch hätte reizen können. Aber hierin irrte nun freilich dieser »erste Blick«, da sich vielmehr umgekehrt in den auf Flurgängen und Bodenräumen massenhaft umherstehenden Schränken und Truhen eine ganze Weit allerwertvollster Dinge barg. Spitzen und Staatsröcke, kostbare Schuhschnallen und seidene Strümpfe, des reichen Tafelgeschirrs zu geschweigen, das in Kisten und Kasten verpackt war und fleckig wurde, weil's niemand putzte.

Welcher Art seine Beziehungen zu seinem berühmten Pariser Bruder waren, darüber verlautet nichts; sehr wahrscheinlich ähnelten sie sich zu sehr, um Gefallen aneinander zu finden. Ihre Sonderbarkeiten waren nicht gleich, aber in der Art, in der sie sich gaben, zeigte sich doch die Verwandtschaft.

Unter Graf Heinrichs vielen und sich immer ablösenden Passionen war eine Zeitlang auch die landwirtschaftliche, der er sich hingab, ohne nach Wissen und Erfahrung oder auch nur nach wirklicher Neigung ein Landwirt zu sein. Immer wollt er kaufen und meliorieren, am liebsten aber Wunder tun, und verfiel dabei regelmäßig in bloße Skurrilitäten, auch wenn er ausnahmsweise leidlich verständig begonnen hatte. Nur ein Beispiel. Unter den ihm verbliebenen Besitzungen war auch ein Gut in der Neumark, auf dem er – wohl infolge von Anregungen, wie sie gerade damals durch Thaer und Koppe gegeben wurden – eine Förderung der Schafzucht und vor allem die Beseitigung der sogenannten Drehkrankheit erstrebte. Diese wegzuschaffen, war er nicht bloß ernst und fest entschlossen, sondern lebte zuletzt auch des Glaubens, ein wirkliches Präservativ gegen dieselbe gefunden zu haben. Er gab zu diesem Behufe, so heißt es, allen Schafen täglich drei Hoffmannstropfen auf Zucker und ließ ihnen rote Leibchen und ebensolche Mützen machen, um sie gegen Erkältung und namentlich gegen »Kopfkolik« zu schützen.

Er war in allem apart, und apart, wie sein Leben gewesen war, war denn endlich auch sein zu Caputh, bei General von Thümen, erfolgender Tod. Im Gefolge seiner vielen Passionen befand sich auch die Badepassion, die bei jemandem, der von Jugend auf über einen zu heißen Kopf geklagt und als Knabe schon nichts Schöneres gekannt hatte, als »unter die Tülle gestellt zu werden«, nicht groß überraschen konnte. Von Mai bis Oktober, ob die Sonne stach oder nicht, schwamm er, der inzwischen ein hoher Sechziger geworden war, in der Havel umher und freute sich der ihn erlebenden Kühle. Mal aber geriet er ins Binsengestrüpp, und als er über Mittag nicht kam und man zuletzt mit Fackeln nach ihm suchte, fand man ihn, in fast gespenstischer Weise, den Körper im Moor und nur Kinn und Kopf über dem seichten Wasser.

Er wurde den dritten Tag danach auf dem Kirchhofe zu Caputh begraben, und sein Tod hatte noch einmal eine Teilnahme geweckt, die seinem Leben seit lange gefehlt hatte.


 << zurück weiter >>