InhaltInhalt
- Ricarda Huch
- (Der Becher klingt)
- (Ich werde nicht an deinem Herzen)
- (Wo hast du all die Schönheit)
- (Was für ein Feuer)
- (Eine Melodie)
- (Wie liebten wir so treu)
- (Still vom Frühlingsabendhimmel)
- (Ein Engel hat den vollen Kranz)
- (Ein Todesengel göttlich sanft)
- (Ach Gott, ein Grablied)
- (Gestern weint ich in den Schoß)
- (O blühende Heide)
- (Sinkt nun der Frühlingstraum)
- STURMLIED
- (Du dem ich angehöre)
- (Wie Laodamiens Gatte)
- (Drei Tage kniet ich weinend)
- (Es bebten Berg und Täler)
- (Dein Name, hör ich plötzlich)
- (Mich band die Liebe)
- (Du kamst zu mir, mein Abgott)
- (Wie wenn Gott winkt)
- (Die Harfe war besaitet)
- (Du gingest durch ein Felsental)
- (Du reichtest mir den Kelch)
- (Denn unsere Liebe hat zu heiß)
- (Der Liebe Meer versiegte nicht)
- (In jener Zeit, da ich dich)
- (Schwill an, mein Strom)
- (Ich bin dein Schatten)
- (Du lässest Duft und Wohllaut)
- (Du warst, o Hand, die Taube)
- (Wenn je ein Schönes mir)
- (Die Sterbliche, die dem Olympier)
- (Wie ein Satrap den Leib der Braut)
- (Wie sich der Frühling opfernd)
- (Du warst nur kurze Tage)
- (Du warst in dieser götterlosen Zeit)
- (Dem Bettlerkinde gleich)
- (Du führtest mich zuerst)
- (Geliebter Herr, du tauftest mich)
- (Wir fanden im Zwielicht)
- (Die Sage weiß von eines Brunnens)
- (Dir fern und ferner)
- (Wie aus des Ostens Dunst)
- (Wie sich die Erde scheidend)
- AM KLAVIER
- (O schöne Hand, Kelch, dessen Duft)
- (Wie eines Königs Hand)
- (Die Erde, von des Himmels Macht)
- (Um diese Hügel, die dem Blick)
- (Sieh mich, das Meer)
- (An unsrer Seite geht Erinnerung)
- LEBEN
- (Wie zwei Tote, die um Liebe)
- (Da wo der frühen Falter)
- (Wie lastet mir das Leben)
- (Musik bewegt mich)
- (Uralter Worte kundig)
- (Wir wanderten von junger Liebe)
Autorenseite
<< zurück weiter >>
*
(Geliebter Herr, du tauftest mich)
GELIEBTER Herr, du tauftest mich mit Feuer,
Die zu beseligen du auserkoren,
Daß ich aus eignen Schmerzen neu geboren
Dir auferstände reiner, stärker, treuer.
Nicht daß du früher minder mich gewertet,
Für mich nur tilgend, was du kaum getadelt.
Wie Gold im Flammenbad sein Wesen adelt,
Ward meiner Art Gebrechlichkeit gehärtet.
Verbargst du dich mir einst in strengen Falten,
Nun gib, Geliebter, deine Liebe ganz!
Nicht brauchst du fürder dich zurückzuhalten.
Ergieße Sehnsucht, Inbrunst, Glut und Glanz!
Mein Herz empfängt die tödlichen Gewalten,
Wie ein vergöttert Haupt den Sternenkranz.
<< zurück weiter >>