Ludwig I. von Bayern
Gedichte
Ludwig I. von Bayern

 << zurück weiter >> 

Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

Der weinende Fels bey Fontainebleau.

(Le rôcher qui pleure.)

»Willst du nun mein Herz verstoßen,
»Treulos an mir seyn?
»Bald verblühn des Lenzes Rosen,
»Und du bist allein.

»Treue Lieb' willst du verschmähen,
»Ziehst den Wechsel vor;
»Schnelle flieht, wie Westes Wehen,
»Der Anbeter Chor.«

Doch sie achtet nicht des Treuen,
Und er stürzet fort,
Nichts kann mehr den Jüngling freuen.
Spricht nicht mehr ein Wort.

Läßt sich zwischen Felsen nieder,
Fels Sophiens Herz;
Frohsinn kam zu ihm nicht wieder.
Nie aus ihm der Schmerz.

Fern der Sterblichen Gewimmel,
In der Einsamkeit,
Sah er dumpfen Harms zum Himmel,
Nie vom Gram befreyt.

Und da litt er viele Jahre,
Thränenvoll sein Blick;
Daß er ganz die Qual erfahre,
Denkt er stets zurück

An die bald geflohnen Stunden
Sel'ger Wonnezeit,
Als er Gegenlieb' gefunden
In Vergangenheit.

Doch es hat den Gott Erbarmen,
Nimmt des Lebens Last,
Nimmt es endlich von dem Armen,
Dem es nur verhaßt.

Er verwandelt ihn zum Steine;
Seiner Thränen Lauf
Hält doch nicht Verwandlung, keine
Felsenrinde auf.

Schon Jahrtausende verflossen,
Werden noch vergehn.
Immer von dem Fels vergossen
Thränen sind zu sehn.


 << zurück weiter >>