Autorenseite

 << zurück weiter >> 

Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

*

Das ist Amerika – eine Stadt mit wenigen tausend Einwohnern, in einer Gegend mit Weizen und Mais, mit Molkereien und kleinen Wäldchen.

Die Stadt heißt in unserer Erzählung »Gopher Prairie, Minnesota«. Aber ihre Hauptstraße ist die Fortsetzung der Hauptstraße von überall. Die Geschichte wäre die gleiche in Ohio oder Montana, in Kansas oder Kentucky oder Illinois, und nicht sehr anders würde sie oben im York-Staat oder in den Carolina-Bergen erzählt werden.

Die Hauptstraße ist der Gipfel der Zivilisation. Damit dieser Fordwagen vor dem Bon Ton-Laden stehen könne, ist Hannibal in Rom eingedrungen, hat Erasmus im Oxforder Kloster geschrieben. Was Ole Jenson, der Kaufmann, zu Ezra Stowbody, dem Bankier sagt, ist das neue Gesetz für London, Prag und die wilden Inseln des Meeres; was immer Ezra nicht weiß und nicht billigt, das ist Ketzerei, nicht wert gewußt, und sündhaft gedacht zu werden.

Unser Stationsgebäude ist die höchste Errungenschaft der Architektur. Sam Clarks jährlicher Eisenumsatz ist ein Gegenstand des Neides für die vier Provinzen, aus denen »Gottes Land« besteht. In der empfindsamen Kunst des Filmpalastes »Rosenknospe« liegt eine Botschaft und streng moralischer Humor.

Dies ist unsere behagliche Tradition und unser sicherer Glaube. Würde sich nicht als widerwärtiger Zyniker erweisen, wer die Hauptstraße anders schilderte oder die Bürger durch Erwägungen darüber verstimmte, ob es etwa auch andere Glauben geben könne?


 << zurück weiter >>