Anastasius Grün
Gedichte
Anastasius Grün

 << zurück weiter >> 

Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

Rosenhaidas Untergang.

        Das Dörflein Rosenhaida
Lag mitten im Wiesengrün,
Viel duftige, glühende Rosen
Sah man auf der Wiese blühn.

Da kam einst aus dem Dorfe
Ein dicker Bauersmann;
Er wetzte seine Sense
Und hub zu mähen an.

Er mähte Gras und Rosen, –
O laß die Rosen verschont!
Bedenke, daß dahinter
Gar oft die Schlange wohnt!

Er mähte Gras und Rosen,
Da zischte die Schlang' auf ihn,
Ihr Gift traf ihn zu Tode,
Zur Erde taumelt er hin.

Der Pfarrer von Rosenhaida,
Mit Stol' und Chorgewand,
In heiligem Seeleneifer
Kam schnell herbeigerannt.

Ach, wie die Stirn ihm triefet!
Ach, wie sein Atem keucht!
Er rennt durch Dorn und Stoppeln,
Sinkt um, stöhnt und erbleicht.

Die Bauern von Rosenhaida,
Die liefen eilig herbei
Und taumelten vor Schrecken
Zu Boden nach der Reih.

Die Witwen zu Rosenhaida,
Die weinten Tag und Nacht,
Bis sie der Todesengel
Zu ihren Männern gebracht.

Die Waisen zu Rosenhaida,
Die rangen die Händlein drob,
Bis sie der Vater der Waisen
Zu sich empor auch hob.

Der Küster von Rosenhaida
Sang nun ihr Seelenamt,
Bis ihm vom vielen Singen
Zuletzt die Lung' erlahmt.

Als er's dem Letzten gesungen,
Ging ihm der Atem aus;
Wer wird ihm seines singen,
Wer bringt den Alten nach Haus?

Es blieb der Totengräber,
Doch der kam nun ums Brot;
Verloren alle Kunden!
Da starb er den Hungertod.

Öd' ist's in Rosenhaida,
Wüst stehn die Hänserreihn,
Die Mauern brechen zusammen,
Die Dächer stürzen ein.

Gemähte Rosen haben
Solch Unheil einst gebracht; –
Ihr, die ihr mäht auf Wiesen,
Gebt auf die Rosen acht!

Nun trauert Rosenhaida
In Schutt und Trümmern dort,
Doch auf der Wiese draußen
Blühn lustig die Rosen fort.


 << zurück weiter >>